Suche nach: nach 1800  |  Kunststoff


10000 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis
altText
Schwarze Haarnadel mit Blütenzweig
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Friseurhandwerk, 1870 - 1930 K 28
altText
Flasche Pelikan-Tinte aus der St. Adalbert bzw. Rupertus Apotheke Berlin-Kreuzberg
Friseurhandwerk, 1871 - 1910 SM 2019-02878
altText
Rasiermesser mit Verpackung und Rasierklingenschärfer
Friseurhandwerk, 1876 - 2000 SM 2020-03825,1-2
altText
Kaminuhr mit Marqueterie von J. Hartmann
Uhren, 1880 KH 98/2 UH
ausgestellt 
altText
Walzen-Spieldose
unbekannter Hersteller | Hersteller Musikalien, 1880 - 1910 II 70/53J
altText
Blaker aus Messing
Alltagskultur, 1880 - 1920 SM 2019-04627
altText
Blaker aus Messing
Alltagskultur, 1880 - 1920 SM 2019-04628
altText
Blaker aus Messing
Alltagskultur, 1880 - 1920 SM 2019-04629
altText
Fläschchen "Chloroform -Anschütz Chem. Rein" mit Messbecher aus der St. Rupertus-Apotheke Kreuzberg
Actien-Gesellschaft für Anilin-Fabrication (1867-) | Hersteller St. Adalbert- Apotheke (1886-1994) | Unternehmen Friseurhandwerk, 1880 - 1920 SM 2020-03366
altText
Zylindrisches Rohr für die Aufbewahrung eines Giftes aus der St. Rupertus-Apotheke Kreuzberg
unbekannt (unbekannt) | Hersteller St. Adalbert- Apotheke (1886-1994) | Unternehmen Friseurhandwerk, 1880 - 1920 SM 2020-03377
altText
Haarnadel mit Granatschmuck
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Friseurhandwerk, 1880 - 1930 K 114
altText
Haarnadel mit Granatschmuck
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Friseurhandwerk, 1880 - 1930 K 214
altText
Fläschchen "Eurosol" der Knoll AG
Knoll AG (1886-) | Hersteller St. Adalbert- Apotheke (1886-1994) | Unternehmen Friseurhandwerk, 1886 - 1920 SM 2020-03378
altText
Konvolut aus Handschippen der St. Rupertus-Apotheke Kreuzberg
unbekannt (unbekannt) | Hersteller St. Adalbert- Apotheke (1886-1994) | Unternehmen Friseurhandwerk, 1886 - 1994 SM 2020-03841
altText
Diverse Kämme, Haarnadeln, -netz usw.
Spielzeug, 1890 - 1910 G 1986
altText
Kneifer, Zwicker, Prince-nez
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Alltagskultur, 1890 - 1910 II 72/149 D
ausgestellt