23 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 3
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis
altText
Puppengeschirr und Puppenhaushaltsgeräte
Spielzeug, 1900 - 2000 KJ 2002/21 LA
altText
Stereobetrachter/Stereoskop: "Metascope" für die Betrachtung von Durchlicht-Stereos 6x13 cm
Fotografie, 1915 - 1925 SM 2021-01526,1
altText
Vergoldete Toilettengarnitur mit Stickereien
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Friseurhandwerk, 1920 - 1930 HW 2005/6 FH, 1-2
altText
Ultraphon
Deutsche Ultraphon Gesellschaft, Küchenmeister , Heinrich, J. | Hersteller Musikalien, 1925 II 81/32 J
ausgestellt 
altText
Mickiphone
Musikalien, 1926 II 61/293J,a-d
ausgestellt 
altText
Volksgasmaske
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Alltagskultur, 1938 - 1945 SM 2010-0642
altText
Handspiegel mit Stickereien auf der Rückseite
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Friseurhandwerk, 1940 - 1980 SM 2023-02208
altText
Plattenspieler & Magnetdrahttongerät "Supraport", inkl. Mikrofon
G. Schaub Apparatebau-Gesellschaft mbH (1925-1954) (1921-1954) | Hersteller Alltagskultur, 1950 VA 2002/931 DA
altText
Weste "Cow in the kitchen"
unbekannt (unbekannt) | Autor Modesammlung, 1950 - 1990 MO 06/19 KM
altText
Kofferradio "Möwe", Typ 6D71
Stern-Radio Berlin (1945-1990) | Hersteller Stern-Radio Stassfurt (ab 1948) | Hersteller Alltagskultur, 1952 - 1954 II 82/351 J
altText
Puderdose bedruckt mit Tanzmotiv
Astor Cosmetics (1952-) | Hersteller Friseurhandwerk, 1952 - 1965 N 94/30 To
altText
Fernsehgerät "Rembrandt", Typ FE 852 D
VEB Sachsenwerk (1952-1990) | Hersteller Alltagskultur, 1954 II 93/112
altText
Magnetton-Schatulle "Topas MTG 23"
VEB Messgerätewerk Zwönitz (ab 1952) | Hersteller Alltagskultur, 1955 II 93/219 a-o
altText
Fernsehgerät "Rubens"
VEB Sachsenwerk (1952-1990) | Hersteller Alltagskultur, 1956 II 93/109
altText
Tonbandgerät "SKL Tonmeister 2"
VEB Schwermaschinenbau „Karl Liebknecht“ (Salbke) (ab 1951) | Hersteller Alltagskultur, 1956 - 1957 II 64/766 J
altText
Bandtongerät "Smaragd" BG 20
VEB Messgerätewerk Zwönitz (ab 1952) | Hersteller Alltagskultur, 1957 - 1962 VA 2001/412 a DA