Suche nach: nach 1945  |  Animation


45 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts KGK 64/42
Vorschaubil des Objekts KGK 64/42
Statuette des Generals Hans Joachim von Zieten
Bisquitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2005/158 PB
Vorschaubil des Objekts KH 2005/158 PB
Büste mit Sockel, Junge Frau
Porzellan, Messing, weißer Scherben, polychrome Malerei, Goldstaffage Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SPG 141
Vorschaubil des Objekts SPG 141
Lehmanns Autobus, EPL-Nr. 590
E.P. Lehmann, Brandenburg / Havel | Hersteller Weißblech, lithographiert, Spiralfederaufzug, montiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2012-0240
Vorschaubil des Objekts SM 2012-0240
Stahlhelm M 18
Stahl Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-00532
Vorschaubil des Objekts SM 2017-00532
Kleinplastik, Weiblicher Akt "Die Sinnende"
Bisquitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts MO 98/123 a-b KM
Vorschaubil des Objekts MO 98/123 a-b KM
1 Paar Arbeitsschuhe einer Trümmerfrau
unbekannter Hersteller (unbekannt) | Hersteller Leder, Holz Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2015-2975
Vorschaubil des Objekts SM 2015-2975
Bildnis des deutschen Schriftstellers und Dichters Heinrich Heine (1797-1856)
Gips, Plinthe mitgeformt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM/KU 89/029
Vorschaubil des Objekts SM/KU 89/029
Bildnis eines Maurerlehrlings mit Mütze
Gips, getönt, vermutlich zwei Farbschichten- hellbraun, darüber kräftiges graubraun; zugehöriger Sockel fehlt, Bohrun... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GS 05/09 SY
Vorschaubil des Objekts GS 05/09 SY
Bildnis der deutschen Schauspielerin Lucie Höflich (1883-1956)
Gips, gelblich lackiert, Plinthe mitgegossen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SKU 82/11
Vorschaubil des Objekts SKU 82/11
Bildnis des deutschen Schauspielers und Schriftstellers Hardy Krüger (geb. 1928)
Gips, dick ockergelb gefasst; rückseitig eingelassene Metallöse mit Drahtschlinge Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0453
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0453
Straßenbahn MS-Nr. 600, Bodenläufer
VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg/Havel (1956-1990 (?)) | Hersteller Weißblech,Lithographiedruck, montiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SKU 73/13
Vorschaubil des Objekts SKU 73/13
Bildnis des österreichischen Schauspielers Ernst Deutsch (1890-1969)
Bronze, gegossen, montiert auf Marmorsockel Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SKU 78/1
Vorschaubil des Objekts SKU 78/1
Totenmaske der deutschen Politikerin und Sozialreformerin Elly Heuss-Knapp (1881-1952)
Gips, weiß-gelblich lackiert, rückseitig oben eingelassen Querstrebe mit schwarzer Schnur zur Aufhängung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SKU 87/2
Vorschaubil des Objekts SKU 87/2
Bildnis des deutschen Operettenkomponisten Eduard Künneke (1885-1953)
sehr dickwandiger Gips, minimal getönt; rückseitig waagerecht eingelassenes Metallband zur Aufhängung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SKU 73/12
Vorschaubil des Objekts SKU 73/12
Bildnis des deutschen Schauspielers Franz Stein (1880-1958)
Steinguss, rötlich-grau getönt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SKU 73/49
Vorschaubil des Objekts SKU 73/49
Bildnis der deutschen Schauspielerin und Schlagersängerin Cornelia Froboess (geb. 1943)
Atelier Thomas Behr | Hersteller Gips, gelblicher Überzug Stiftung Stadtmuseum Berlin