Suche nach:  |  nach 1960  |  Schmetterlinge


21 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts S 79-120
Vorschaubil des Objekts S 79-120
Die Felderbse, Pisum sativum, Entwicklung, Krankheit und Feinde
Pflanzen- und Insektenpräparate im Schaukasten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-129
Vorschaubil des Objekts S 79-129
Sackträgermotte Coleophora nigricella, Fraßbild
Trockenpräparate im Schaukasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-124
Vorschaubil des Objekts S 79-124
Grüner Eichenwickler, Tortrix viridana
Insektenpräparate im Schaukasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 92-25
Vorschaubil des Objekts S 92-25
Maiszünsler, Ostrinia nubilalis
Insekten- und Pflanzenpräparate im Schaukasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 84-13
Vorschaubil des Objekts S 84-13
Untersatz mit Schmetterlingsflügel-Einlegearbeit
Einlegearbeit im Metallrahmen mit Glasabdeckung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts A 93-2
Vorschaubil des Objekts A 93-2
Schmetterling Morpho menelaus nestira
Insektenpräparat auf Watte im runden Holzrahmen hinter Glas. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts 92-595
Vorschaubil des Objekts 92-595
Naturwissenschaftliche Lehrtafel "Einheimische Schmetterlinge"
Farbdruck auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 84-31
Vorschaubil des Objekts S 84-31
Maulbeerspinner, Bombyx mori. Gelbe Kokons
Kokons im Klarsichtkästchen. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 84-32
Vorschaubil des Objekts S 84-32
Maulbeerspinner, Bombyx mori. Spinnrahmen mit Kokons
Holzrahmen mit Kokons Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 84-33-1
Vorschaubil des Objekts S 84-33-1
Maulbeerseidenspinner, Bombyx mori
Naturzweige mit den Kokons von Bombyx mori Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 84-33-2
Vorschaubil des Objekts S 84-33-2
Maulbeerseidenspinner, Bombyx mori. Gelbe Kokons.
Naturzweige mit den Kokons des Seidenspinners. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 84-33-3
Vorschaubil des Objekts S 84-33-3
Maulbeerseidenspinner, Bombyx mori. Weiße Kokons.
Naturzweige mit den Kokons des Seidenspinners. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 84-33-4
Vorschaubil des Objekts S 84-33-4
Maulbeerseidenspinner, Bombyx mori. Weiße Kokons.
Naturzweige mit den Kokons des Seidenspinners. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 84-33-5
Vorschaubil des Objekts S 84-33-5
Maulbeerseidenspinner, Bombyx mori. Weiße und gelbe Kokons.
Naturzweige mit den Kokons des Seidenspinners. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 84-33-6
Vorschaubil des Objekts S 84-33-6
Maulbeerseidenspinner, Bombyx mori. Weiße und gelbe Kokons.
Naturzweige mit den Kokons des Seidenspinners. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 84-33-7
Vorschaubil des Objekts S 84-33-7
Maulbeerseidenspinner, Bombyx mori. Weiße und gelbe Kokons.
Naturzweige mit den Kokons des Seidenspinners. Stiftung Stadtmuseum Berlin