Suche nach: "Zeichnung "  |  Karton


17 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 0
bis
"Quodlibet - C. W. Gropius"
GHZ 71/1,11
Kommentar
Quodlibet aus Spielkarten, Spielmarken verschiedener Farben, Bleistift, Pinsel, Fidibus, Schwedenhölzern, Landkarte, Notenblatt, Theaterzettel, Billett, Schriftstück und Zeichnung ("Springbrunnen- und Betplatz an der Heerstraße").
Grundriss des mittelalterlichen Berliner Rathauses
SM 2013-7413
Kommentar
Die Autorschaft Friedrich Adlers an der Zeichnung kann vermutet werden - es handelt sich um eine (eigenhändige?)
"Hölfische Damen"
KJ 2006/0135 QQ
Weiteres
Zeichnung
Schlagworte
Zeichnung
"Frauenbildnis"
KJ 2006/0148 QQ
Weiteres
Zeichnung
Schlagworte
Zeichnung
"Unheimliche Damen"
KJ 2006/0150 QQ
Weiteres
Zeichnung
Schlagworte
Zeichnung
Tanzender Indianer vor abstraktem Hintergrund
GHZ 85/15
Schlagworte
Zeichnung
Modezeichnung "Rote Lippen (Vorzeichnung)"
GHZ 89/77-1
Kommentar
Das Spiegelmotiv findet sich in vielen Modegrafiken der zwanziger Jahre wieder, denn so konnte der Zeichner die Rückenansicht eines Kleidungsstückes oder die Rückseite einer Damenfrisur in seine Zeichnung einbauen.
Modezeichnung: "Hohe Kragen und spitze Ausschnitte an den Nachmittagskleidern"
GHZ 89/79-17
Kommentar
Die Künstlerin setzt das Deckweiß auf dieser Zeichnung ein, um eine schimmernde Optik in der Kleidung der Dame zu erzeugen.
Modezeichnung: "Weißer Panamahut"
GHZ 89/91-12
Kommentar
Die Zeichnung zeigt eine sitzende Frau vor einem dunklen Hintergrund. Sie sitzt seitlicht zum Betrachter und hat ihr Gesicht in die entgegengesetzte Richtung gedreht. Ihre Beine sind übereinander geschlagen, die Beine jedoch vom Bildrand beschnitten.
Modezeichnung: "Die Reiterin, der Reiter"
GHZ 89/92-13
Kommentar
Auf der rechten Zeichnung wartet ein Reiter auuf seinem Pferd auf die Reiterin und blickt zu ihr hinüber. Die Landschaft setzt sich auf beiden Zeichnungen fort.
Modezeichnung: "Auf dem Segelboot"
GHZ 89/92-1
Kommentar
Die Zeichnung zeigt einen Herren und zwei Damen, die an der Reling eines Segelbootes lehnen. Beide Damen haben sich beim Herrn untergehakt. Er trägt eine helle Hose und einen hellen Pullover mit schwarz abgesetztem V-ausschnitt, darunter Hemd und Krawatte.
Modezeichnung: "Am Badestrand"
GHZ 89/92-17
Kommentar
Die Zeichnung zeigt eine sommerliche Szene: In den Dünen liegen und stehen fünf Strandgängerinnen.
Modezeichnung: "Braun schlägt Weiß"
GHZ 89/92-14
Kommentar
Drei mit Rahmen eingefasste Zeichnung zeigen nebeneinander drei Damen: Links eine braungebrannte Frau am Strand in einem gestreiften Badeanzug, in der Mitte eine gebräunte Frau unter strahlender Sonne und rechts eine Dame in der Kleidung des 19. Jahrhunderts, die strickend in einem Innenraum sitzt.
Modezeichnung: "Für den Strand"
GHZ 89/92-5
Kommentar
Die Zeichnung zeigt zwei Frauen, die ausgelassen und mit ausgebreiteten Armen über den Strand springen. Hinter ihnen erheben sich bewachsene Dünen, der Himmel ist leicht bewölkt. Die beiden Frauen tragen Badeanzüge und Standüberwürfe.
Frühe Entwurfszeichnung, rotes Kleid mit asymmetrischer Drapierung
SM 2011-1921,22
Kommentar
Technik: Zeichnung in Bleistift und Wasserfarben auf Papier, ausgeschnitten und auf Karton geklebt. Zur Strukturierung des Blattes sind schwarze und rote Papierstreifen aufgeklebt..
Modezeichnung: "Bootstour"
GHZ 89/83-23
Kommentar
In der großformatigen Zeichnung entwickelt Lieselotte Friedlaender eine Szene auf einer Segeljacht. Der Betrachter blickt von oben auf das Boot. Das Segel nimm fast die komplette obere Bildhälfte ein. Mast und Baum des Bootes bilden zwei dominante Linien in der Komposition.