Suche nach: 1600 - 1630  |  graviert


27 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts II 72/655
Vorschaubil des Objekts II 72/655
Dreiteiliger Liebesring
Gold, Rubin, hellgraue Emailreste, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/282 E
Vorschaubil des Objekts II 69/282 E
Fuß und Schaft eines Altarleuchters mit Gravur und einer Darstellung von vier menschlichen Köpfen
Messing, gegossen, gedreht, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 61/340 E
Vorschaubil des Objekts II 61/340 E
Zinn-Kindersarg von Christian Casimir Graf von Lynar
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 90/19 E
Vorschaubil des Objekts II 90/19 E
Zinn-Schraubkanne (Facettenflasche) mit diversen Motiven auf der Wandung
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 60,27 E
Vorschaubil des Objekts II 60,27 E
Flacher Zinn-Teller
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 60,28 E
Vorschaubil des Objekts II 60,28 E
Kleiner, flacher Zinn-Teller mit Gravur
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 60,29 E
Vorschaubil des Objekts II 60,29 E
Kleiner, flacher Zinn-Teller
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 60,35 E
Vorschaubil des Objekts II 60,35 E
Zinn-Sargscheibe mit Wappen der Familie von Bülow
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/342 E
Vorschaubil des Objekts II 63/342 E
Zinn-Krug mit ausladendem Fußring
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 10676
Vorschaubil des Objekts VI 10676
Taufschale aus der Kirche in Gatow bei Berlin
Messing, getrieben, graviert, ziseliert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 90/430 E
Vorschaubil des Objekts II 90/430 E
Reliefteller aus Zinn mit Kaiser Ferdinand III. und Kurfürsten (Nachahmung)
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin