Suche nach: 1727 - 1727


1063 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts SM 2013-7641
Vorschaubil des Objekts SM 2013-7641
Glaspokal mit Profilbildnis König Friedrich Wilhelm I. und seiner Gemahlin Sophie Dorothea
farbloses Glas, geschnitten, vergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2016-1712
Vorschaubil des Objekts SM 2016-1712
Becherglas (Zwischengoldbecher) mit Jagdszene
Zwischengoldglas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 93/138 B
Vorschaubil des Objekts II 93/138 B
Große Schale, Zwiebelmuster
Ton, ziegelrötlicher Scherben, Zinnoxidglasur, kobaltblaue Inglasurmalerei mit Scharffeuerfarben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 72/641 D
Vorschaubil des Objekts II 72/641 D
Tabatiere mit Guckkastenszene
Chodowiecki, Daniel (1726-1801) | Hersteller Kupferemaile, Bronzemontierung, vergoldet, polychrome Malerei. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 93/485 B
Vorschaubil des Objekts II 93/485 B
Walzenkrug mit Zinndeckel, Architekturlandschaft
Ton, roter Scherben, Zinnoxidglasur, kobaltblaue Inglasurmalerei mit Scharffeuerfarben, Zinnmontage Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2016-1995
Vorschaubil des Objekts SM 2016-1995
Pokal
farbloses Grundglas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 74/815 Q
Vorschaubil des Objekts IV 74/815 Q
Alexander von Humboldt an den Botaniker Prof. Dr. Meyen
Humboldt, Alexander von (1769-1859) | Autor Papier, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift, Tinte Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/1622 (a+b) E
Vorschaubil des Objekts II 62/1622 (a+b) E
Sechseckige Zinn-Schraubkanne mit Gravur
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 65/546 B
Vorschaubil des Objekts II 65/546 B
Walzenkrug im Doppelmaß mit Zinndeckel, Aufsteigender Adler
Ton, hell ockerfarbener Scherben, Zinnoxidglasur, kobaltblaue Inglasurmalerei mit Scharffeuerfarben, Zinnmontage mit ... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 73/30 Q
Vorschaubil des Objekts IV 73/30 Q
"Edict, daß die Bürger zu Nachsetzung der Deserteurs keine Pferde auf den Ställen halten dürfen
Papier; Druck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 59
Vorschaubil des Objekts S 59
Becher graviert "Willy", Breslau zwischen 1727/37
Vogel, Johann Christian (1722-1742) | Hersteller Silber, graviert, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/159 E
Vorschaubil des Objekts II 63/159 E
Zinn-Kelch (Abendmahlskelch) aus der Kirche zu Dannewitz, Gravierung K.D. 1761
unbekannter Hersteller | Hersteller Zinnguß Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 114
Vorschaubil des Objekts S 114
Kopje, vor 1809
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, teilvergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2436
Vorschaubil des Objekts S 2436
Säulenleuchter, Berlin, vor 1809
Stoltz, Friedrich Jacob (1732-1803) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2437
Vorschaubil des Objekts S 2437
Standleuchter in Säulenform, am Fuß eingraviert A. Landecker, Berlin, vor 1809
Stoltz, Friedrich Jacob (1732-1803) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 3537
Vorschaubil des Objekts S 3537
Zuckerschalenbehälter aus Glas in Silberkorb mit Doppelbügelhenkel, Berlin, vor 1809
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin