Suche nach: 1740 - 1768


2099 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts IV 59/328 R
Vorschaubil des Objekts IV 59/328 R
Plan und Prospect der Königl. Preussischen undt Chur Brandenbl. Haupt- Residentz Stadt Berlin,...
Kupferstich, sw Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts U 77
Vorschaubil des Objekts U 77
Aufsatz der Innung der Bader und Wundärzte aus Neustadt (Orla)
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Papier, Handschrift, geprägtes Siegellack Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/158 E
Vorschaubil des Objekts II 63/158 E
Kleiner Kelch aus der Kirche zu Neudamm
Zinn, gegossen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/72 (a+b) E
Vorschaubil des Objekts II 63/72 (a+b) E
Zinn-Krankanne auf drei Füßen mit Messinghahn und urnenförmigem Holzknauf
Zinn, gegossen; Messing; Holz Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/70 E
Vorschaubil des Objekts II 63/70 E
Zinn-Kaffeekanne mit Holzhenkel und flachem, profiliertem Deckel
Zinn, gegossen; Holz Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/178 QA
Vorschaubil des Objekts HU 99/178 QA
Alexander Georg von Humboldt an Philipp Reich
Humboldt, Alexander Georg von (1720-1779) | Autor Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/746 OZ
Vorschaubil des Objekts HU 99/746 OZ
1/2 Taler, Brandenburg-Ansbach, Christian Friedrich Karl Alexander (1757-1791), auf die Porzellanmanufaktur Bruckberg (Franken)
Götzinger, Johann Samuel (1734-1791) | Medailleur Silber, geprägt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 61,41 E
Vorschaubil des Objekts II 61,41 E
Zinn-"Willkomm"-Pokal der Schiffbauer
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/574 (a+b) E
Vorschaubil des Objekts II 63/574 (a+b) E
Zinn-"Willkomm"-Pokal der Kupferschmiede mit großer Fahne
Zinn, gegossen, graviert; Messing; Kupfer Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/87 E
Vorschaubil des Objekts II 69/87 E
Glockenfußleuchter aus Messing mit Gravur "C.K.W. 1767" am Fuß
Messing, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 72/521 B a+b
Vorschaubil des Objekts II 72/521 B a+b
Kaffeekanne "Neuzierat" mit Deckel, Puttomotiv
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Malerei, Goldstaffage Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 88/335 E
Vorschaubil des Objekts II 88/335 E
Kleiner verzierter Fischeimer aus Messing
Messingblech, getrieben, gebogen, gebördelt, gelötet, punziert; Eisendraht Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts III 54,3
Vorschaubil des Objekts III 54,3
Glocke der Kirche in Großbeeren
Bronzeguss Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM/DO 95/203
Vorschaubil des Objekts SM/DO 95/203
Schulheft von Ernst Gottfried Fischer
Papier, Handschrift Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 12266
Vorschaubil des Objekts VI 12266
Krug, Spruchdekor
Ton, grauer Scherben, Salzglasur, blau glasiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2910
Vorschaubil des Objekts S 2910
Zuckerdose Louis XVI, Berlin, nach 1767
Masseron, Heinri (1723-1817) | Hersteller Silber, getrieben und graviert. Deckel mit Scharnier, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin