Suche nach: 1740 - 1768  |  graviert


112 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts II 62/1704 (a+b) E
Vorschaubil des Objekts II 62/1704 (a+b) E
Achteckige Zinn-Schraubkanne mit Auslasshahn und Emblem der Böttcher
Zinn, gegossen, graviert; Messing Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGM 88/51
Vorschaubil des Objekts KGM 88/51
Becher, Silber
Silber, getrieben, punziert, graviert, teilvergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 61,98 E
Vorschaubil des Objekts II 61,98 E
Zinn-Becher mit Gravur
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2006/5 ME
Vorschaubil des Objekts KH 2006/5 ME
Zinn-Schraubkanne (Kirchflasche) mit Gravur, 1757
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/246 E
Vorschaubil des Objekts II 63/246 E
Zinn-Teekanne mit Drachenkopftülle
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/458 E
Vorschaubil des Objekts II 63/458 E
Zinn-Walzenkrug der Schlächtergesellen mit Emblem
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 59,192 E
Vorschaubil des Objekts II 59,192 E
Großer Zinnteller mit Gravur
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 61,198 E
Vorschaubil des Objekts II 61,198 E
Achteckige Zinn-Schraubkanne mit Gravur
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/1212 E
Vorschaubil des Objekts II 62/1212 E
Salzmeste aus Messingblech mit Punzierung "G.F. H. B. 1759"
Messingwerk Heegermühle Eberswalde (1698 - 1945) | Hersteller Messingblech, getrieben, gebördelt, gelötet, graviert, punziert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/245 E
Vorschaubil des Objekts II 63/245 E
Abendmahlskelch mit trichterförmiger Kuppa auf kurzem Balusterschaft
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 89/43 E
Vorschaubil des Objekts II 89/43 E
Messingflasche/ Tabakbüchse
Messing, getrieben, genietet, gelötet, gebogen, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 61/193 E
Vorschaubil des Objekts II 61/193 E
"Willkomm"-Pokal der Berliner Seidenwirker
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/427 E
Vorschaubil des Objekts II 63/427 E
Kleiner Zinn-Walzenkrug der Böttcher
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 89/6 E
Vorschaubil des Objekts II 89/6 E
Messing-Becher
Messingwerk Heegermühle Eberswalde (1698 - 1945) | Hersteller Messing, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 66/156 E
Vorschaubil des Objekts II 66/156 E
Zinn-Weinbecher mit Deckel und rundem Fuß, von Freiherr von der Trenck in Gefangenschaft graviert
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2907
Vorschaubil des Objekts S 2907
Ovale Zuckerdose Rokoko mit Gravur, Berlin, um 1760
Matignon, Daniel (1727-1791) | Hersteller Silber, getrieben und graviert, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin