Suche nach: 1840 - 1840  |  Bisquitporzellan  |  glasiert


24 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts VI 19808 a
Vorschaubil des Objekts VI 19808 a
Lithophanie, Musikstunde
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben, glasiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 19808 b
Vorschaubil des Objekts VI 19808 b
Lithophanie, Zwei Kinder mit einer Ziege
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben, glasiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 84/86 B
Vorschaubil des Objekts II 84/86 B
Plakette, Bildnis König Friedrich Wilhelm IV.
Bisquitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt; Porzellan, weißer Scherben, glasiert, goldgerändert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 67/7 a+b
Vorschaubil des Objekts KGK 67/7 a+b
Tasse mit Unterschale, Porträtreliefs Friedrich Philipp Rosenstiel und Frau
Porzellan, weißer Scherben, Goldmalerei, Vergoldung; Bisquitporzellan Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 8535
Vorschaubil des Objekts VI 8535
Kaffeekanne, Bisquitporträt eines Jungen
Porzellan, weißer Scherben, weiß glasiert; Bisquitporzellan, weißer Scherben, hart gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 81/16
Vorschaubil des Objekts KGK 81/16
Amphorenvase, Greifenkopfhenkel
Porzellan, Bisquitporzellan, weißer Scherben, weiß glasiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 21129 a-c
Vorschaubil des Objekts VI 21129 a-c
Drei Miniatur-Büsten, Preußische Königsfamilie
Bisquitporzellan, weißer Scherben, Teilglasur Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 66/5
Vorschaubil des Objekts KGK 66/5
Relief in einem Rahmen, Mädchen im Profil
Bisquitporzellan, weißer Scherben, hart gebrannt, teils glasiert Stiftung Stadtmuseum Berlin