Suche nach: 1952 - 1960


7896 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts SM 2019-04292
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04292
Konvolut Fotodokumentation Frisuren
Papier, bedruckt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04558, 1-2
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04558, 1-2
Zwei Verpackungen für Shampoo-Proben aus Frankreich
Papier, bedruckt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GrB 147, 1-2
Vorschaubil des Objekts GrB 147, 1-2
Zwei Packungen 'Pferdemark-Haarkur'
SM-55 Chemie Produktions- und Großhandels GmbH (1955-) | Hersteller Verpackung aus Papier, bedruckt; Haarkur (Körperpflegemittel) Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HW 99/8 FH, 2
Vorschaubil des Objekts HW 99/8 FH, 2
Werbeaufsteller für "Super Zino-Pads" von Scholl
Scholl (1904-) | Hersteller Karton, bedruckt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2009-1
Vorschaubil des Objekts S 2009-1
Beutelmeise, Remiz pendulinus, Nest
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2012-1942
Vorschaubil des Objekts SM 2012-1942
Kelchvase mit Vedute, Ansicht des Leninmausoleums vor dem Kreml und der Basilius Kathedrale, Moskau
Porzellan, weißer Scherben, rot und gold bedruckt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2012-4091
Vorschaubil des Objekts SM 2012-4091
Trinkglas Berlin DDR
unbekannter Hersteller | Hersteller Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01855,07
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01855,07
Carl Heinrich Graun, Hofkomponist Friedrich II. und erster Kapellmeister der Königlichen Oper
Fotoreproduktion: Radierung von Riedel nach einer Zeichnung von A. Müller Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01855,08
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01855,08
Elisabeth Schmehling-Mara Sängerin an der Königlichen Oper
Fotoreproduktion: Radierung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04556
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04556
Kleiner Werbeaufsteller für den Zentralvertrieb Haarkosmetik Leipzig
Zentralvertrieb Haarkosmetik Leipzig (1960-1990) | Hersteller Karton, bedruckt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-00754, 1-2
Vorschaubil des Objekts SM 2020-00754, 1-2
Zwei Fotografien einer Maskenbildnerwerkstatt
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Papier, Farbdruck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-01978
Vorschaubil des Objekts SM 2020-01978
Gestreifter Friseurkittel für Damen
unbekannter Hersteller (unbekannt) | Hersteller Polyester und Baumwolle, genäht, industrielle Fertigung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-04038
Vorschaubil des Objekts SM 2020-04038
Werbung für den Salon Zima mit Gratis Nagelfeilen
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Papier, bedruckt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VA 2005/1273 DA
Vorschaubil des Objekts VA 2005/1273 DA
Edelstahl-Serviergeschirr und Besteckteile aus dem "Palast der Republik"
Auer Besteck- und Silberwarenwerke (ABS) (1854-1958) | Hersteller Edelstahl 18/10 / industrielle Fertigung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2000-3
Vorschaubil des Objekts S 2000-3
Steinmarder, Martes foina
Tierpräparat mit aus Holzwolle gewickeltem künstlichem Körper, auf Naturholz montiert. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2000-17
Vorschaubil des Objekts S 2000-17
Rotfuchs, Vulpes vulpes
Tierpräparat mit aus Holzwolle gewickeltem künstlichem Körper. Stiftung Stadtmuseum Berlin