Suche nach: nach 1640  |  Glas


10000 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis
altText
Walzenkrug mit Emaillemalerei
Glas, 1657 II 62/1593 A
altText
Sonnenuhr mit Kompass aus dem Besitz von Alexander v. Humboldt
Uhren, 1666 II 72/709 i
ausgestellt 
altText
Religieuse des Jacques Thuret
Uhren, 1670 - 1700 KH 98/9 UH
altText
Glasflasche
Glas, 1670 - 1750 VI 10985
altText
Kuppa eines Glaspokals mit Kurfürst Friedrich Wilhelm zu Pferde
Glas, 1675 - 1685 II 74/240 A
altText
Becher mit figürlichen Darstellungen in Mattschnitt
Glas, 1675 - 1700 II 62/1748 A
altText
Nürnberger Vierviertelkanzeluhr im Messinggestell
Marggraf, Martin (seit 1776 Meister in Nürnberg) | Hersteller Uhren, 1676 - 1700 II 92/237 i
altText
Viekantflasche mit Emailmalerei, Szepter im Wappenschild, darüber Kurhut (Brandenburg)
Glashütte Marienwalde | Hersteller Glas, 1678 II 62/495 A
altText
Innungsscheibe: Stell- und Rademacher-Innung zu Berlin
Glas, 1678 II 95/230 A
altText
Schlackestücke vom Kunkel'schen Labor auf der Pfaueninsel
Kunckel, Johannes (1630-1703) | Autor Glas, 1679 - 1693 SM 2016-1055
altText
Koppchen mit Untertasse (Johann Kunckel zugeschrieben)
Glas, 1679 - 1693 SM 2017-00841 a,b
altText
Koppchen mit Untertasse (Johann Kunckel zugeschrieben)
Glas, 1679 - 1693 SM 2017-00848 a,b
altText
Glas-Schlackesteine von Kunckels Laboratorium auf der Pfaueninsel
Kunckel, Johannes (1630-1703) | Autor Glas, 1679 - 1693 VI 10284 a-e
altText
Martin Winter, Glasbecher mit Eulen und Spiegelmonogramm, geschliffen und geschnitten
Martin Winter (Werkstatt) | Hersteller Glas, 1680 - 1690 II 97/141 A
altText
Martin Winter, Glasbecher mit tanzenden Kindern, geschliffen und geschnitten
Martin Winter | Hersteller Glas, 1680 - 1690 KH 2001/132 GA
altText
Kelchglas aus farblosem Glas
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Glas, 1680 - 1699 II 67/533 A