Suche nach:  |  nach 1647


1203 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts KGT 96/171 1-2
Vorschaubil des Objekts KGT 96/171 1-2
Robe à la francaise -zweiteiliges Manteaukleid aus Seidenpekin
Seiden-Pekin mit Vertikal-(Kett-)Streifen in grün und rosa auf weißem Fond, verschiedenen Bindungen auf Taftbindung. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts I 51/057 K
Vorschaubil des Objekts I 51/057 K
Tapisserie "Poseidon und die Töchter der Demeter", 2.Hälfte 18.Jhd., Manufaktur Aubusson
Gobelintechnik Basselisse-V Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 89/423 D
Vorschaubil des Objekts II 89/423 D
Faltfächer aus Papier, mit Ranken und Rocaillen bemalt.
koloriertes Papier, Bein Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGT 85/3
Vorschaubil des Objekts KGT 85/3
Justeaucorps mit Goldbrokatbesatz und Buntstickerei, um 1760-1770
braunschwarzer Cannelé simpleté, Seide auf Leinwand gearbeitet, Goldbrokatbesatzmit dunklem wabenartigem Muster, Atla... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 89/386 D
Vorschaubil des Objekts II 89/386 D
Fächer mit Apotheose auf Friedrich Wilhelm II., nach Chodowiecki
Bein, gesägt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 8933
Vorschaubil des Objekts VI 8933
sandfarb. Seidenbeutel mit Stickerei
Seide Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 89/507 D
Vorschaubil des Objekts II 89/507 D
Dienstmädchenfächer
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 70/64 K
Vorschaubil des Objekts II 70/64 K
Damenschuhe aus dunkelbraunem Seidentaft und Ledersohle, Nachlaß Heldt, 1782
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 91/136 K
Vorschaubil des Objekts II 91/136 K
Vivatband zur Vermählung, 1784
Das Seidenband ist im Schwarzdruck bedruckt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 74/67 a-c K
Vorschaubil des Objekts II 74/67 a-c K
Drei Musterbücher mit Pappeinband, die Seiten mit Seidengewebemustern beklebt, um 1785
Seidenmuster, auf Papier geklebt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 89/509
Vorschaubil des Objekts II 89/509
Faltfächer
bedrucktes Papier mit Holzstäben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 89/508
Vorschaubil des Objekts II 89/508
Faltfächer aus grüngefärbtem Papier, mit braunem Holzgestell
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 89/435
Vorschaubil des Objekts II 89/435
- kein Titel -
Holz, bespannt mit bedrucktem und kolorierten Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 89/502 D
Vorschaubil des Objekts II 89/502 D
Fächer mit Darstellung der Königlichen Familie "Luisenfächer", um 1800
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2011-2202
Vorschaubil des Objekts SM 2011-2202
Freimaurerschschürze mit einem Anhänger aus Metall
Textilien, Weißleder Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 14665
Vorschaubil des Objekts VI 14665
Freimaurertäschchen mit Petit-Point-Stickerei
Stickerei mit Glasperlen auf Stramin, Baumwollgewebe. Stiftung Stadtmuseum Berlin