Suche nach:  |  nach 1800  |  Humboldt


314 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts HU 99/168 QA
Vorschaubil des Objekts HU 99/168 QA
Sigismund Friedrich Hermbstaedt, Brief
Hermbstaedt, Sigismund Friedrich (1760-1833) | Autor Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/210 SF
Vorschaubil des Objekts HU 99/210 SF
Essai sur la géographie des plantes, accompagné d'un tableau physique des régions équinoxiales, Fondé sur des mesures exécutées, depuis le dixième degré de la latitude boréale jusqu'au dixième degré de latitude australe, pendant les années 1799,1800,1801,1802 et 1803 / Par Al. de Humboldt et A. Bonpland. Redigé par Al. de Humboldt.
SchoellCotta | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/243 SF
Vorschaubil des Objekts HU 99/243 SF
Ideen zu einer Geographie der Pflanzen
Druck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/252 QA
Vorschaubil des Objekts HU 99/252 QA
Pierre Simon Marquis de Laplace an Monsieur Lejeune
Laplace, Pierre Simon de (1749-1827) | Autor Brief mit eigenhändiger Unterschrift. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 00/25 SF
Vorschaubil des Objekts HU 00/25 SF
Reis van Humboldt en Bonpland. 1. Gedeelte:Algemeene Natuurkunde en Historisch Berigt der Reis 1. Deel:Behelzende eene Proeve over de Aardrijksbeschrijving der Planten, vergezeld met een natuurkundig Tafereel der Landen omtrent den Equator, en strekkende tot eene Inleiding vor het werk. (Uit het Fransch vertaald).
Humboldt, Alexander von (1769-1859) | Autor Papier, Druck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 02/112 DR
Vorschaubil des Objekts HU 02/112 DR
A. von H U M B O L D T.
Kupferstich auf Papier. Im Passepartout. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/09 QA
Vorschaubil des Objekts HU 99/09 QA
Notiz Alexander von Humboldts auf einem an ihn gerichteten Brief von Le Chevalier
Humboldt, Alexander von (1769-1859) | Autor Eigenhändige Notiz mit Unterschrift auf einem Brief. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/11 QA
Vorschaubil des Objekts HU 99/11 QA
Alexander von Humboldt an Joseph Philippe François Deleuze
Humboldt, Alexander von (1769-1859) | Autor Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/123 QA
Vorschaubil des Objekts HU 99/123 QA
René Louiche Desfontaines, Brief
Desfontaines, René Louiche (1750-1833) | Autor Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/165 QA
Vorschaubil des Objekts HU 99/165 QA
René Just Haüy an Charles Willson Peale
Haüy, René Just (1743-1822) | Autor Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/89 QA
Vorschaubil des Objekts HU 99/89 QA
Aimé Bonpland an Jean Vincent Lamouroux
Bonpland, Aimé (1773-1858) | Autor Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/1020 SF
Vorschaubil des Objekts HU 99/1020 SF
Grundlehren der Anatomie... (1) Nachträge zu den Grundlehren der Anatomie und Physiologie der Pflanzen / Von H.F. Link Enthält: 2. Nachträge...
Danckwerts | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 00/120 SF
Vorschaubil des Objekts HU 00/120 SF
Atlas pittoresque: Vues des cordillères, et monumens des peuples de l´Amérique, Par Al. de Humboldt
Humboldt, Alexander von (1769-1859) | Autor Druck. Illustrationen z.T. koloriert. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 01/25 DR
Vorschaubil des Objekts HU 01/25 DR
Chute du Tequendama
Radierung auf Papier, unter Glas und Passepartout gerahmt. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/230 DR
Vorschaubil des Objekts HU 99/230 DR
Vue du Cajambé
Bouquet (Mitte 19. Jh.) | Autor Aquatinta, koloriert. Im Passepartout. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/240 DR
Vorschaubil des Objekts HU 99/240 DR
Rocher d´Inti-Guaicu
Kupferstich auf Papier. Im Passepartout. Stiftung Stadtmuseum Berlin