Suche nach: nach 1839


10000 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts HU 99/342 QA
Vorschaubil des Objekts HU 99/342 QA
Johann Lukas Schönlein, Brief
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/360 QA
Vorschaubil des Objekts HU 99/360 QA
Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger, Brief
Unger, Franz (1800-1870) | Autor Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/38 QA
Vorschaubil des Objekts HU 99/38 QA
Alexander von Humboldt, Bestellzettel für Übersetzung des Herodot
Humboldt, Alexander von (1769-1859) | Autor Papier, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift, Tinte Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/491 SF
Vorschaubil des Objekts HU 99/491 SF
Examen critique... T. 5
Gide | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/708 OM
Vorschaubil des Objekts HU 99/708 OM
Gedenkmedaille auf den Zoologen Etienne Geoffroy St. Hilaire
Dantzell, Joseph (1805-1877) | Medailleur Silber Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/721 OM
Vorschaubil des Objekts HU 99/721 OM
Medaille auf den Geburtstag des Bildhauers Christian Daniel Rauch
Koenig, Anton Friedrich (1756-1838) | Medailleur Bronze Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/736 OM
Vorschaubil des Objekts HU 99/736 OM
Medaille zum 50jährigen Dienstjubiläum des Politikers Philipp von Ladenberg
König, Anton Friedrich (1756-1838) | Medailleur Bronze Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/798 SF
Vorschaubil des Objekts HU 99/798 SF
Über den Jura in Deutschland: Eine in der Königlichen Akademie der Wissenschaften am 23. Februar 1837 gelesene Abhandlung / von Leopold von Buch.
Buch, Leopold von (1774-1853) | Autor Druck auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HW 2003/15 HW, 4
Vorschaubil des Objekts HW 2003/15 HW, 4
Militärisches Entlassungsattest von Gustav Riedel aus dem Nachlass der Familie Riedel
Papier, Handschrift und Druck, gestempelt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 59/127 a E
Vorschaubil des Objekts II 59/127 a E
Neujahrsplakette 1839 (doppelseitig)
Eisen, gegossen, schwarz gebrannt, montiert, Silberrahmen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 61,213 (a+b) E
Vorschaubil des Objekts II 61,213 (a+b) E
Zinn-Becher mit Deckel und Gravur
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/152 E
Vorschaubil des Objekts II 63/152 E
Tabaksteller mit Aufsatz, Bär mit Fahne
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/417 E
Vorschaubil des Objekts II 63/417 E
Zinn-Walzenkrug der Maurer mit Stifternamen und Emblem
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 63/3065 R
Vorschaubil des Objekts IV 63/3065 R
Teil der Oder N. u. S. v. Küstrin u. d. Warthe v. Sonnenburg - Einmündung in die Oder.
Stahlstich Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 74/840 Q
Vorschaubil des Objekts IV 74/840 Q
Alexander von Humboldt an den Syndikus Möwes: Dank für Gedenkmedaille
Humboldt, Alexander von (1769-1859) | Autor Papier, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift, Tinte Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 97/114 o a+b
Vorschaubil des Objekts IV 97/114 o a+b
Prägestempel zur Medaille auf die 300-Jahr-Feier zur Einführung der Reformation in Brandenburg
Stiftung Stadtmuseum Berlin