Suche nach: nach 1930  |  Holz  |  Insekten


152 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts S 84-33-5
Vorschaubil des Objekts S 84-33-5
Maulbeerseidenspinner, Bombyx mori. Weiße und gelbe Kokons.
Naturzweige mit den Kokons des Seidenspinners. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 84-33-6
Vorschaubil des Objekts S 84-33-6
Maulbeerseidenspinner, Bombyx mori. Weiße und gelbe Kokons.
Naturzweige mit den Kokons des Seidenspinners. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 84-33-7
Vorschaubil des Objekts S 84-33-7
Maulbeerseidenspinner, Bombyx mori. Weiße und gelbe Kokons.
Naturzweige mit den Kokons des Seidenspinners. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 85-14
Vorschaubil des Objekts S 85-14
Maulbeerspinner, Bombyx mori
Lehrmittelfirma Schlüter, Winnenden (1945-2007) | Hersteller Tierpräparate und Seidenproben im Ausstellungskasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 85-17
Vorschaubil des Objekts S 85-17
Seidenspinner, Wildformen
Lehrmittelfirma Schlüter, Winnenden (1945-2007) | Hersteller Insektenpräparate im Schaukasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 88-121
Vorschaubil des Objekts S 88-121
Schmetterlingskreuzungen, Schwärmerhybriden
Insektenpräparate im Insektenkasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 91-106
Vorschaubil des Objekts S 91-106
Beinanpassung der Insekten
Lehrmittelfirma Schlüter, Winnenden (1945-2007) | Hersteller Trockenpräparate im Schaukasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2013-7365
Vorschaubil des Objekts SM 2013-7365
Europäische Wanderheuschrecke, Locusta migratoria
Heuschreckenpräparate im Insektenkasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin