Suche nach: nach 500  |  vergoldet


3236 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts S 4199
Vorschaubil des Objekts S 4199
Großer Humpen, Hamburg, Mitte 17. Jh.
Helle von der, Dietrich (1653) | Hersteller Silber, teilw. vergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 4220
Vorschaubil des Objekts S 4220
Gebuckelte ovale Weinbrandschale mit gegossenen Henkeln in Ohrmuschelform, um 1650
Rott, Heinrich (1685) vermutlich | Hersteller Silber, vergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 94/52 a+b
Vorschaubil des Objekts KGK 94/52 a+b
Tasse mit Unterschale, Punktedekor und Deutsche Blumen
Porzellan, weißer Scherben, hellblauer Fond, polychrome und Goldmalerei Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 65
Vorschaubil des Objekts S 65
Becher in Römerform, Nürnberg, Mitte 17. Jh.
Stoer d.J., Thomas, Meister in Nürnberg ab 1629 (1629-1660) | Hersteller Silber, vergoldet, graviert und getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 8397
Vorschaubil des Objekts VI 8397
Hostienbüchse, 17. Jh.
Dasenius, Hans Jürgen (um 1640-1665) | Hersteller Silber, getrieben, ziseliert, teilvergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 72/709 i
Vorschaubil des Objekts II 72/709 i
Sonnenuhr mit Kompass aus dem Besitz von Alexander v. Humboldt
Messing, vergoldet, versilbert, reich graviert. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 146
Vorschaubil des Objekts S 146
Adlerkopf-Deckel eines Pokals (fehlt), Riga um 1680
Silber, vergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 83/434 E
Vorschaubil des Objekts II 83/434 E
Löffel
Messing, vergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 12
Vorschaubil des Objekts S 12
Sog. Schwitzbecher mit Inschrift "ALUMNI GYMNASY DRESD. ANNO 1675", Leipzig 1675
Scholler, Hans (1642) | Hersteller Silber, teilvergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 3315
Vorschaubil des Objekts S 3315
Kleiner Humpen Barock mit Klappdeckel, Augsburg, 1675-1685
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, teilvergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 18
Vorschaubil des Objekts S 18
Sog. Schwitzbecher, Augsburg Ende des 17. Jahrhunderts
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, innen vergoldet, punziert, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 3321
Vorschaubil des Objekts S 3321
Becher auf 3 Kugelfüßen mit Wappen und Inschrift "GUSTAVUS DE LA VALLEE"
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, schwache Vergoldung, getriebene Blumen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 3324
Vorschaubil des Objekts S 3324
Becher auf 3 Kugelfüßen, Nürnberg, Ende 17. Jh.
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, teilvergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 4225
Vorschaubil des Objekts S 4225
Ovale Silberschale mit Mohnblume im Grund, Ende 17. Jh.
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, vergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 9652
Vorschaubil des Objekts VI 9652
Becher mit drei Kronenemblemen
Glas, geschnitten und vergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 83/308 a,b E
Vorschaubil des Objekts II 83/308 a,b E
Zwei kleine vergoldetete Silberbecher
Silber, vergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin