Suche nach: Gips, Holz


17 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 2
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 0
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts SM 2012-1760
Vorschaubil des Objekts SM 2012-1760
Modell der frühmittelalterlichen Doppelstadt Berlin/Cölln um 1230
Seyer, Heinz (1936-) | Autor Gipsplatte mit Aufbauten, zum Teil aus lackiertem Holz Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/142 E
Vorschaubil des Objekts II 69/142 E
Fragment eines Glockenfußleuchters aus Messing
Messing, gegossen, getrieben, gedreht; Holz; Gips Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 18133
Vorschaubil des Objekts VI 18133
Profilbildnis Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1770-1840)
Gips, Rahmen aus hellem Holz, Hängeöse aus Messing, Glas, Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 72/315 R
Vorschaubil des Objekts IV 72/315 R
Physikalischer Reliefglobus
Kummer, Karl W. (1785-1855) | Hersteller Papier, Gips und Holz, handwerklich verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts C 87/135
Vorschaubil des Objekts C 87/135
Wanduhr um 1860
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Le 10
Vorschaubil des Objekts Le 10
Schaumodell eines menschlichen Körpers und seiner Organe
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Holz, Gips (?), polychrom bemalt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Le 11
Vorschaubil des Objekts Le 11
Schaumodell der menschlichen Haut
Louis M. Meusel (um 1912) | Hersteller Holz, Gips (?), polychrom bemalt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 64/102 H
Vorschaubil des Objekts II 64/102 H
Haarbild zum 50-jährigen Jubiläum der Friseur-Innung Cüstrin
Friseurmeister Willy Beyer, Cüstrin | Hersteller Bild: Haar, Klebetechnik, Pappe, Papier; Rahmen: Holz, Gips, Goldbronze, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SKU 63/2
Vorschaubil des Objekts SKU 63/2
Totenmaske des deutschen Politikers Gustav Stresemann (1878-1929)
Totenmaske und Totenhände werden aufbewahrt in einem mit blauem Samt ausgeschlagenen Holzkasten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SKU 63/3
Vorschaubil des Objekts SKU 63/3
Totenhände des deutschen Politikers Gustav Stresemann (1878-1929)
Gips Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-01177
Vorschaubil des Objekts SM 2018-01177
Modellpuppen zu Das Testament des Hundes
Textilien, Gips, Holz, Metall Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 85-19-1
Vorschaubil des Objekts S 85-19-1
Großer Panda, Ailuropoda melanoleuca
Totenmaske aus Gips, bemalt. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 89-222
Vorschaubil des Objekts S 89-222
Südafrika-Kronenkranich, Balearica regulorum
Tierpräparat mit aus Holzwolle gewickeltem künstlichem Körper. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 93-15
Vorschaubil des Objekts S 93-15
Nackthalshuhn, Gallus gallus domesticus, Hahn
Tierpräparat mit künstlichem Körper aus Gips/Jute. Kopf, Hals und Füße sind paraffiniert und bemalt. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 94-70
Vorschaubil des Objekts S 94-70
Flußpferd "Knautschke", Hippopotamus amphibius, Skulptur 1:1
Modell aus Gips, Holz, Metall, Naturfasern, Haar, Farbe und Glasaugen. Gipsskulptur des Flußpferdbullen "Knautschke" ... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2001-5-1
Vorschaubil des Objekts S 2001-5-1
Rasseloser Bauernhund aus dem Mittelalter
Teildermoplastisch gearbeitetes Tierpräparat mit aus Holzwolle gewickeltem künstlichem Körper und in Gips gegossenem ... Stiftung Stadtmuseum Berlin