14 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts S 51
Vorschaubil des Objekts S 51
Gebuckelter Becher, um 1600
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, teilvergoldet, gerieben und graviert, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 72/658
Vorschaubil des Objekts II 72/658
Armband aus Gold mit graviertem Verschluss - Grabung Nikolaikirche 1957-58
unbekannter Hersteller | Hersteller Gold, handwerklich bearbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 72/666
Vorschaubil des Objekts II 72/666
Fingerring mit Opal - Grabung Nikolaikirche 1957-58
unbekannter Hersteller | Hersteller Gold, Belemnit-Opal (weiß, schillernd), Reste von schwarzem Email. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 72/657
Vorschaubil des Objekts II 72/657
Sechs Hohlperlen aus einer Kette - Grabung Nikolaikirche 1957-58
unbekannter Hersteller | Hersteller Gold, Email (blau, weiß, grün, türkis). Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 72/667
Vorschaubil des Objekts II 72/667
Fingerring mit Diamanten - Grabung Nikolaikirche 1957-58
unbekannter Hersteller | Hersteller Gold, vier Diamanten, geschliffen, gefasst, Reste von schwarzem Email, (Mittelstein fehlt). Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GE 09/04 OM
Vorschaubil des Objekts GE 09/04 OM
Goldring - Grabung Nikolaikirche Berlin
Stein (Diamant?), Reste von schwarzer Emaillierung. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 92/291 i
Vorschaubil des Objekts II 92/291 i
Horizontale Tischuhr mit Wappen und den Buchstaben "S" "S"
Messing, Eisen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 1811
Vorschaubil des Objekts VI 1811
Türmeruhr aus der Klosterkirche Berlin
Eisen teilweise geschmiedet, montiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 18930
Vorschaubil des Objekts VI 18930
Renaissance Türmchenuhr
Auf einer schwarz lackierten, wahrscheinlich später zugefügten Fußplatte das reich gravierte feuervergoldete Gehäuse. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 114
Vorschaubil des Objekts S 114
Kopje, vor 1809
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, teilvergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2436
Vorschaubil des Objekts S 2436
Säulenleuchter, Berlin, vor 1809
Stoltz, Friedrich Jacob (1732-1803) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2437
Vorschaubil des Objekts S 2437
Standleuchter in Säulenform, am Fuß eingraviert A. Landecker, Berlin, vor 1809
Stoltz, Friedrich Jacob (1732-1803) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 3537
Vorschaubil des Objekts S 3537
Zuckerschalenbehälter aus Glas in Silberkorb mit Doppelbügelhenkel, Berlin, vor 1809
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2022-02384
Vorschaubil des Objekts SM 2022-02384
Menschen in einer Landschaft
Papier, Holz, Textilien (Seide?), KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin