Suche nach: 1600 - 1800  |  graviert, vergoldet


14 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 2
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts KH 98/211 UH
Vorschaubil des Objekts KH 98/211 UH
Süddeutsche Dosenuhr
Feuervergoldung am Gehäuse. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 65
Vorschaubil des Objekts S 65
Becher in Römerform, Nürnberg, Mitte 17. Jh.
Stoer d.J., Thomas, Meister in Nürnberg ab 1629 (1629-1660) | Hersteller Silber, vergoldet, graviert und getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 72/709 i
Vorschaubil des Objekts II 72/709 i
Sonnenuhr mit Kompass aus dem Besitz von Alexander v. Humboldt
Messing, vergoldet, versilbert, reich graviert. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2008/23 SE
Vorschaubil des Objekts KH 2008/23 SE
Löffel eines Reisebestecks
Silber, vergoldet, graviert; Klappstiel Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 122
Vorschaubil des Objekts S 122
Kopje mit graviertem Wappen: Einhorn zwischen zwei Mühlenflügeln, Genf (?)
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, graviert und teilvergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04195
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04195
Schaftleuchter mit Dorn
Bronze, gegossen, vergoldet, graviert; Eisen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 3383
Vorschaubil des Objekts S 3383
Becher mit graviertem Wappen und Jahreszahl 1724, Mainz 1723/24
Silber, teilvergoldet, graviert, getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 76
Vorschaubil des Objekts S 76
Becher "Gewidmet zur Goldenen Hochzeit Dr. J. Heinemann 1850" und hebräischer Text, Rocaillen, Berlin, Mitte des 18. Jahrhunderts
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, teilvergoldet, graviert, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 89/338 a+b j
Vorschaubil des Objekts II 89/338 a+b j
Taschensonnenuhr signiert JVG
Metall und Glas, montiert, graviert und vergoldet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGM 88/51
Vorschaubil des Objekts KGM 88/51
Becher, Silber
Silber, getrieben, punziert, graviert, teilvergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 82/152 E
Vorschaubil des Objekts II 82/152 E
Willkomm-Anhänger der Bäcker, 1770
Silberblech, graviert, zum Teil vergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 9
Vorschaubil des Objekts S 9
Becher mit hebräischer Inschrift und 3 Anhängern sowie auf 3 Füßen, Ende des 18. Jahrhunderts ?
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, teilvergoldet, graviert, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 75/2 E
Vorschaubil des Objekts II 75/2 E
Buttergabel
Silber, vergoldet, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 75/3 E
Vorschaubil des Objekts II 75/3 E
Buttergabel
Silber, vergoldet, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin