Suche nach: 1698 - 1800  |  Messing  |  punziert


55 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis
altText
Achteckiger Fußwärmeofen (sogenannte Feuerkieke) aus Messing
Alltagskultur, 1700 - 1750 II 74/68 E
altText
Fragment eines achteckigen Fußwärmeofens aus Messing (sogenannte Feuerkieke)
Alltagskultur, 1700 - 1750 VI 10094
altText
Handlaterne aus Messingblech mit transparentem, klarem Buckelglas
Alltagskultur, 1700 - 1850 II 74/30 M
altText
Achteckiger Blaker aus Messingblech
Alltagskultur, 1701 - 1750 II 71/503 M
altText
Zusammenklappbare Taschenlaterne aus Messingblech
Alltagskultur, 1701 - 1800 II 71/121 M
altText
Zusammenklappbare Taschenlaterne aus Messingblech
Alltagskultur, 1701 - 1800 II 71/127 a-b M
altText
Zwei identische Messingbeschlagstücke in Treibarbeit
Alltagskultur, 1701 - 1800 II 71/61 a-b E
altText
Bettpfanne
Alltagskultur, 1701 - 1800 II 74/230 E
altText
Große Hängelaterne mit Sonnenmotiv
Alltagskultur, 1701 - 1800 VA 2008/59 DA
altText
Zylindrische ornamentierte Zunderbüchse mit Klappdeckel
Alltagskultur, 1701 - 1800 VI 10089
altText
Achteckiger Fußwärmeofen (sogenannte Feuerkieke)
Messingwerk Heegermühle Eberswalde (1698 - 1945) | Hersteller Alltagskultur, 1701 - 1800 VI 20631
altText
Achteckiger Fußwärmeofen (sogenannte Feuerkieke) aus Messing
Alltagskultur, 1701 - 1800 VI 6292
altText
Fischeimer aus Messingblech mit Adlermotiv
Alltagskultur, 1701 - 1800 VI 8319
altText
Handlaterne aus Messingblech mit grünlich-bläulichem Buckelglas
Alltagskultur, 1701 - 1850 II 62/1108 M
altText
Großer verzierter Fischeimer aus Messingblech
Alltagskultur, 1703 VI 10153
altText
Verzierter Fischheber aus Messingblech mit unvollständigem Griff
Messingwerk Heegermühle Eberswalde (1698 - 1945) | Hersteller Alltagskultur, 1719 - 1800 I 53,80