Suche nach: 1698 - 1800  |  Salz


38 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis
altText
Salzschale in Form eines Kohlblattes, Nürnberg, 17. Jh.
Haußner, Oswalt (1637-1671) | Hersteller Silber Sonderinventar, 1600 - 1699 S 236
altText
Runder Salznapf in dreiseitigem Sockel mit durchbrochenem Rankenwerk, 17. Jh. (?)
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber Sonderinventar, 1600 - 1699 S 246
altText
Salzfaß in Form eines Tintenfasses mit muschelförmigen Deckel, Strassburg 18. Jh.
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber Sonderinventar, 1700 - 1799 S 237
altText
Salznapfbehälter durchbrochen, Glaseinsatz fehlt
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber Sonderinventar, 1700 - 1899 S 2404
altText
Rundes Salzfässchen mit graviertem Régencewerk, Augsburg, 1718
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber Sonderinventar, 1718 S 650
altText
Ovales Salzfässchen mit getriebenen Rosen am Sockel, Augsburg, 1723-1735
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber Sonderinventar, 1723 - 1735 S 649
altText
Ovales Salzfaß auf achteckigem Sockel, Augsburg, 1747-1749
Schneider, Andreas (1747-1785) | Autor Silber Sonderinventar, 1747 - 1749 S 652
altText
Salzmeste aus Messingblech mit Punzierung "G.F. H. B. 1759"
Messingwerk Heegermühle Eberswalde (1698 - 1945) | Hersteller Alltagskultur, 1759 II 62/1212 E
altText
Salzmeste aus Messingblech mit der Punzierung "M. R. 1764"
Alltagskultur, 1764 VI 13508
altText
Salzmeste aus Messingblech mit der Punzierung "C. L. Kaugen 1768" auf der Wandplatte
Alltagskultur, 1768 II 62/1211 E
altText
Salz- und Pfeffergefäß
Keramik, 1770 - 1820 VI 2927 a+b
altText
Salzgefäß
Keramik, 1770 - 1820 VI 5751
altText
Salzmeste ohne Wandplatte und mit Gravur "D.K. 1773"
Alltagskultur, 1773 VI 8823
altText
Ovales Salzfaß, Augsburg 1773-75
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber Sonderinventar, 1773 - 1775 S 653
altText
Zwei Salzfässer in Schiffchenform auf Mittelfuß, Ende 18. Jh.
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber Sonderinventar, 1780 - 1799 S 233 a,b
altText
Schlichte Salzmeste aus Messingblech
Alltagskultur, 1790 - 1810 II 62/1213 E