Suche nach: 1807 - 1807  |  getrieben  |  Kerzenleuchter


30 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 1
Datierung 1
bis
altText
Kegelförmiges Löschhütchen aus schwarzem Eisenblech
Alltagskultur, 1701 - 1875 II 71/201 M
altText
Schwerer Balusterschaftleuchter aus Messing
Alltagskultur, 1701 - 1900 II 69/79 E
altText
Großer schwarzer Schaftleuchter mit Engeldarstellungen
Alltagskultur, 1701 - 1900 SM 2019-04196
altText
Großer dunkelbrauner Schaftleuchter mit Engeldarstellungen
Alltagskultur, 1701 - 1900 SM 2019-04197
altText
Kerzenhalter aus weiß lackiertem Blech
Alltagskultur, 1701 - 1900 SM 2019-04625
altText
Handleuchter aus Messing
Alltagskultur, 1790 - 1810 II 69/160 E
altText
Wachsstockbüchse aus Messing zum Aufklappen mit Gravur
Alltagskultur, 1790 - 1810 II 71/81 M
altText
Verstellbarer Handleuchter aus Messing
Alltagskultur, 1800 - 1820 II 69/154 E
altText
Zwei versilberte Säulenschaftleuchter aus Kupferblech mit Palmettenornamentik
Alltagskultur, 1801 - 1820 II 61,66 a-b M
altText
Verstellbarer Messingkerzenleuchter mit breitem gedrechseltem Holzfuß
Alltagskultur, 1801 - 1850 II 71/134 M
altText
Balusterschaftleuchter aus vernickeltem Messing
Alltagskultur, 1801 - 1900 II 69/105 E
altText
Zwei Schaftleuchter aus Messingblech und handbemalten Milchglas
Alltagskultur, 1801 - 1900 II 69/116 a-b E
altText
Handleuchter aus Messingblech ohne Henkel
Alltagskultur, 1801 - 1900 II 69/152 E
altText
Handleuchter aus Messing mit verstellbarem Kerzenschaft
Messingwerk Heegermühle Eberswalde (1698 - 1945) | Hersteller Alltagskultur, 1801 - 1900 II 69/155 E
altText
Handleuchter mit verstellbarem Kerzenhalter
Alltagskultur, 1801 - 1900 II 69/156 a E
altText
Handleuchter mit verstellbarem Kerzenhalter
Alltagskultur, 1801 - 1900 II 69/156 b E