Suche nach: 1949 - 1953  |  Naturalien  |  Schädling


34 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts S 79-83
Vorschaubil des Objekts S 79-83
Erlenrüssler, Cryptorhynchus lapathi
Schadbilder und Insektenpräparate im Schaukasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-117
Vorschaubil des Objekts S 79-117
Maiszünsler, Ostrinia nubilalis
Schadbild im Schaukasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 92-24
Vorschaubil des Objekts S 92-24
Gemeine Kiefernbuschhornblattwespe, Diprion pini
Insekten-Nasspräparate im Präparateglas. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-2
Vorschaubil des Objekts S 79-2
Raupenfraß an Obstbäumen
Schaukasten mit Fraßbildern und Insektenpräparaten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-22
Vorschaubil des Objekts S 79-22
Großer Waldgärtner, Tomicus piniperda
Fraßbilder und Insektenpräparate im Schaukasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-23
Vorschaubil des Objekts S 79-23
Kieferneule, Panolis flammea
Biotopdarstellung und Insektenpräparate im Schaukasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-24
Vorschaubil des Objekts S 79-24
Fichtenrüsselkäfer, Hylobius abietis
Fraßbilder und Insektenpräparate im Schaukasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-25
Vorschaubil des Objekts S 79-25
Eichenwickler, Tortrix viridana
Fraßbild und Insektenpräparate im Schaukasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-27
Vorschaubil des Objekts S 79-27
Gemeine Küchenschabe, Blatta orientalis
"Lebensbild" und Insektenpräparate im Schaukasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-28
Vorschaubil des Objekts S 79-28
Apfelbaumgespinstmotte, Yponomeuta malinellus
Pflanzen- und Insektenpräparate im Schaukasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-29
Vorschaubil des Objekts S 79-29
Großer Ulmensplintkäfer, Scolytus scolytus
Schadbilder und Insektenpräparate im Schaukasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-30
Vorschaubil des Objekts S 79-30
Apfelblütenstecher, Anthonomus pomorum
Insektenbiologie im Insektenkasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-32
Vorschaubil des Objekts S 79-32
Gemeine Kiefernbuschhornblattwespe, Diprion pini
Insektenbiologie im Insektenkasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-33
Vorschaubil des Objekts S 79-33
Großer Frostspanner, Erannis defoliaria
Insektenbiologie im Insektenkasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-36
Vorschaubil des Objekts S 79-36
Kiefernprozessionsspinner, Thaumetopoea pinivora
Insektenbiologie im Insektenkasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-38
Vorschaubil des Objekts S 79-38
Getreidehalmwespe, Cephus pygmeus
Insektenbiologie im Insektenkasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin