Suche nach: nach 1810  |  Kirche


1201 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts II 71/201 M
Vorschaubil des Objekts II 71/201 M
Kegelförmiges Löschhütchen aus schwarzem Eisenblech
Eisenblech, getrieben, gelötet, gebogen, gebördelt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04195
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04195
Schaftleuchter mit Dorn
Bronze, gegossen, vergoldet, graviert; Eisen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04196
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04196
Großer schwarzer Schaftleuchter mit Engeldarstellungen
Metall (Zinn?), gegossen, lackiert; Kupferblech, getrieben, gebogen; Eisenblech, getrieben, gelötet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04197
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04197
Großer dunkelbrauner Schaftleuchter mit Engeldarstellungen
Metall (Zinn?), gegossen, lackiert; Messingblech, getrieben, gebogen; Kupferblech, getrieben, gebogen; Eisenblech, ge... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04625
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04625
Kerzenhalter aus weiß lackiertem Blech
Blech, getrieben, gebogen, gelötet, lackiert; Eisen, geschmiedet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts N 94/767 G
Vorschaubil des Objekts N 94/767 G
Porträt eines Kapuziners
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Papier, Kupferstich, coloriert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 71/313 a-b E
Vorschaubil des Objekts II 71/313 a-b E
Zwei identische Säulenschaftleuchter aus bemalten Holz mit Eisendorn
Holz, gedrechselt, gezapft, geschnitzt, bemalt; Eisen, geschmiedet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 17670
Vorschaubil des Objekts VI 17670
Große quadratische Laterne aus Holz
Holz, gesägt, geschnitzt, gezapft, gebeizt; Eisen, geschmiedet; Eisenblech, getrieben, gebogen; Wachs Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 71/527 w
Vorschaubil des Objekts VII 71/527 w
Marienburg (Malbork, Polen)
Radierung auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 10476
Vorschaubil des Objekts VI 10476
Kerzenständer aus klarem Glas
farbloses Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 64/754 a-b M
Vorschaubil des Objekts II 64/754 a-b M
Zweiarmiger elektrifizierter Wandblaker in Schildform mit Rußfangblech
Messingblech, getrieben, gebördelt, genietet, punziert; gestanzt; Zinkblech; Eisendraht; Eisenblech; Porzellan; Kupfe... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 71/192 M
Vorschaubil des Objekts II 71/192 M
Löschhaube für Kerzenlicht aus Schmiedeeisen
Eisen, geschmiedet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 13238
Vorschaubil des Objekts VI 13238
Handlaterne aus Holz mit Schiebetür
Holz, gesägt, geschnitzt, gezapft; Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 59/1249 a w
Vorschaubil des Objekts VII 59/1249 a w
Das Münzgebäude mit der Aussicht auf den Werderschen Markt
Aquatinta auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 64/305 a w
Vorschaubil des Objekts VII 64/305 a w
"Die Schloß- und Domkirche in Berlin/L´Eglise Royale et Cathätrale du Chateau a Berlin."
Aquatinta auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 84/330 w
Vorschaubil des Objekts VII 84/330 w
Die Kirche zu Groß-Beeren
Kupferstich auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin