Ihr Suchergebnis

Suche nach: 1300 - 1499

229 Objekte
Krug
Krug Krug unbekannter Hersteller | Hersteller Fundort: Neuruppin, 15. Jahrhundert Archäologie
Schlanker Standbodentopf mit Kragenrand
Schlanker Standbodentopf mit Kragenrand Schlanker Standbodentopf mit Kragenrand unbekannter Hersteller | Hersteller Fundort: unbekannt, 15./16. Jahrhundert (?) Archäologie
Großer Krug
Großer Krug Großer Krug unbekannter Hersteller | Hersteller Fundort: Obornik (Posen/Poznań), 15./16. Jahrhundert Archäologie
Schiftbrust
Schiftbrust Schiftbrust um 1480 Militaria
Glocke der Kirche in Golm
Glocke der Kirche in Golm Glocke der Kirche in Golm Golm, um 1500 Glocken
Harnischbrust und Rücken eines Trapp- oder Feldharnischs
Harnischbrust und Rücken eines Trapp- oder Feldharnischs Harnischbrust und Rücken eines Trapp- oder Feldharnischs Um 1500 Militaria
Glocke unbekannter Herkunft, mit Glockenbalken
Glocke unbekannter Herkunft, mit Glockenbalken Glocke unbekannter Herkunft, mit Glockenbalken unbekannter Ort, 1498 Glocken
Zinn-Kelch (Abendmahlskelch) aus der Kirche zu Dannewitz, Gravierung K.D. 1761
Zinn-Kelch (Abendmahlskelch) aus der Kirche zu Dannewitz, Gravierung K.D. 1761 Zinn-Kelch (Abendmahlskelch) aus der Kirche zu Dannewitz, Gravierung K.D. 1761 unbekannter Hersteller | Hersteller unbekannter Ort, vor 1761; Nutzung in Danewitz Liturgische Geräte
Glocke aus der Kirche in Golm
Glocke aus der Kirche in Golm Glocke aus der Kirche in Golm Golm, 14. Jh Glocken
Ziborium aus Woldenberg.
Ziborium aus Woldenberg. Ziborium aus Woldenberg. unbekannter Künstler | Hersteller Woldenberg, ehem. Kreis Friedeberg (Polen, heute Dobiegniew), 15. Jahrhundert Liturgische Geräte
Pilgerchor aus der Oper Tannhäuser oder der Sängerkrieg auf Wartburg,
Pilgerchor aus der Oper Tannhäuser oder der Sängerkrieg auf Wartburg, Pilgerchor aus der Oper Tannhäuser oder der Sängerkrieg auf Wartburg, USA um 1904 Musikalien
Madonna aus der Spandauer Nikolaikirche, sog. Spandauer Madonna
Madonna aus der Spandauer Nikolaikirche, sog. Spandauer Madonna Madonna aus der Spandauer Nikolaikirche, sog. Spandauer Madonna Werkstatt der Wundertätigen Madonna d. Magdeburger Domes | Hersteller um 1290 (mit partieller Neufassung im späten 15. Jh.), Berlin-Spandau, Nikolaikirche, möglicherweise ehemals Benediktinerinnenkloster; Skulpturen
Birnkrug mit Zinndeckel, Chinoiserie
Birnkrug mit Zinndeckel, Chinoiserie Birnkrug mit Zinndeckel, Chinoiserie Frankfurt/Main(?), um 1721 Keramik
King Cotton, Marsch
King Cotton, Marsch King Cotton, Marsch um 1904 Musikalien
Eisensporn
Eisensporn Eisensporn Berlin-Lankwitz, 2. Jahrhundert u.Z. Archäologie