Suche nach: 1805 - 1815


2516 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts II 60,201 E
Vorschaubil des Objekts II 60,201 E
Achteckiger Zinn-Teller mit Erinnerungsmedaille
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/284 A
Vorschaubil des Objekts II 63/284 A
Fußbecher mit Darstellung Brandenburger Tor, 1814
Farbloses Glas mit Transparentmalerei Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/385 E
Vorschaubil des Objekts II 63/385 E
Zinn-Walzenkrug der Maurer mit Stifternamen und Emblem
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 72/426 B a+b
Vorschaubil des Objekts II 72/426 B a+b
Tasse mit Unterschale, Rückkehr Quadriga
Porzellan, weißer Scherben, dunkelgrüne Malerei, Golddekor Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 74/44 D
Vorschaubil des Objekts II 74/44 D
Pfeifenkopf mit Knaben, der das Extrablatt verteilt "Preußen in Paris!"
Porzellan, glasiert, farbige Unterglsurmalerei, vergoldeter Messingdeckel, montiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 59/691 Q
Vorschaubil des Objekts IV 59/691 Q
3 Einquartierungsscheine aus der Zeit 1814
Technik: Formulare, handschriftlich Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 59/691 Q b
Vorschaubil des Objekts IV 59/691 Q b
Einquartierungsschein für Herrn Lieutnant v. Horawsky bei Madam Kaufman in der Poststr. 12
Papier, Vordruck, handschriftlich ausgefüllt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 59/691 Q c
Vorschaubil des Objekts IV 59/691 Q c
Einquartierungsschein für Revierinspt. Revensprung bei Madam Kaufmann in der Poststr. 12
Papier, Vordruck, handschriftlich ausgefüllt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 60/44 R
Vorschaubil des Objekts IV 60/44 R
ohne Titel
Handzeichnung, Bleistift, Tusche, Aquarell/Gouache; Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 73/191 Q
Vorschaubil des Objekts IV 73/191 Q
Pflichten für die Lehrlinge der Tuch- und Seidenhandlung
Büttenpapier, gedruckt, mit handschriftlichen Zusätzen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2767
Vorschaubil des Objekts S 2767
Sahnelöffel mit Genius, der am Altar steht und Inschrift: "Friede den 30. May 1814"
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber (?), KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2911
Vorschaubil des Objekts S 2911
Ovale Zuckerschachtel mit Medaillon "Brandenburger Tor" und Gravur 1814, Berlin
Vogel, Carl (1773-1828) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2912
Vorschaubil des Objekts S 2912
Ovale Zuckerdose auf Kugelfüßen mit Medaillon und Gravur 1814
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, innen vergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 3012
Vorschaubil des Objekts S 3012
Zuckerzange mit Initial "A O 1814"
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Metall (Silber?), KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM/DO 94/182
Vorschaubil des Objekts SM/DO 94/182
Handschr. Brief von Schaetz (?) an Prof. Fischer
Papier, eigenhändig mit eigenhändiger Unterschrift Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 21763
Vorschaubil des Objekts VI 21763
Weinglas mit Inschrift "Vivat, es lebe der König 1814"
Glas, geschliffen und geschnitten Stiftung Stadtmuseum Berlin