Suche nach: 2010 - 2020  |  Glas  |  mit Reproduktion


152 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 1
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts SM 2016-1653
Vorschaubil des Objekts SM 2016-1653
Braunbär, Ursus arctos, Trittsiegel von Vorder- und Hinterfuß (Fußabdruck)
Abguss aus Glasfaserkunststoff mit Holzkern, bemalt. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2013-7365
Vorschaubil des Objekts SM 2013-7365
Europäische Wanderheuschrecke, Locusta migratoria
Heuschreckenpräparate im Insektenkasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01401
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01401
Rattenfloh, Xenopsylla cheopis, weiblich
Mikroskopische Dauerpräparate im Präparatekasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-02924
Vorschaubil des Objekts SM 2019-02924
Zerstäuber "Love glam" von Yoppy
Korpus: Glas; Zerstäuber: Metallmontage; Verschluss: Kunststoff Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2016-2129
Vorschaubil des Objekts SM 2016-2129
Konvolut - Werbematerialien und Duftproben der Firma J.F.S. Parfums Berlin GmbH & Co KG
Glas, Kunststoff, Papier, Karton Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2016-2131
Vorschaubil des Objekts SM 2016-2131
Zerstäuber "1A-33" von J.F. Schwarzlose Berlin in Originalverpackung
J.F.S. Parfums Berlin GmbH & Co KG (1856-) | Hersteller Flakon: Glas; Verpackung: Kunststoff, Papier, Karton, transparente Folie Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2016-2132
Vorschaubil des Objekts SM 2016-2132
Zerstäuber "1A-33" von J.F. Schwarzlose
J.F.S. Parfums Berlin GmbH & Co KG (1856-) | Hersteller Flakon: Glas, Papieretikett, Reste von original Inhalt; Verschluss: Kunststoff Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts BJ 0559
Vorschaubil des Objekts BJ 0559
Es bleibt nichts wie es war... Covid 19 goes around the world
Befestigung der Bilder auf 8 Holzplatten, 9 schmale Zwischenholzbalken; Leinwand; Holzobjekte; Mosaiksteine; Glasplat... Stiftung Stadtmuseum Berlin