Suche nach: nach 1960  |  Sonstiges


741 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts S 79-3
Vorschaubil des Objekts S 79-3
Baumweißling, Aporia crataegi
Insektenbiologie mit "Lebensbild" und Insektenpräparaten im Insektenkasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-30
Vorschaubil des Objekts S 79-30
Apfelblütenstecher, Anthonomus pomorum
Insektenbiologie im Insektenkasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-31
Vorschaubil des Objekts S 79-31
Deutsche Wespe, Vespula germanica
"Lebensbild" und Insektenpräparate im Insektenkasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-32
Vorschaubil des Objekts S 79-32
Gemeine Kiefernbuschhornblattwespe, Diprion pini
Insektenbiologie im Insektenkasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-33
Vorschaubil des Objekts S 79-33
Großer Frostspanner, Erannis defoliaria
Insektenbiologie im Insektenkasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-36
Vorschaubil des Objekts S 79-36
Kiefernprozessionsspinner, Thaumetopoea pinivora
Insektenbiologie im Insektenkasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-38
Vorschaubil des Objekts S 79-38
Getreidehalmwespe, Cephus pygmeus
Insektenbiologie im Insektenkasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-39
Vorschaubil des Objekts S 79-39
Getreidemotte, Sitotroga cerealella
Insektenbiologie im Insektenkasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-40
Vorschaubil des Objekts S 79-40
Getreidelaufkäfer, Zabrus tenebrioides
Insektenbiologie im Insektenkasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-41
Vorschaubil des Objekts S 79-41
Mehlmotte, Ephestia kuehniella
Insektenbiologie: 3 "Lebend- und Fraßbilder" sowie Entwicklungsstadien der Mehlmotte im Insektenkasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-43
Vorschaubil des Objekts S 79-43
Gefurchter Dickmaulrüssler, Otiorhynchus sulcatus
Insektenbiologie im Insektenkasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-44
Vorschaubil des Objekts S 79-44
Saateule, Agrotis segetum
Insektenbiologie im Insektenkasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-45
Vorschaubil des Objekts S 79-45
Gemeiner Speckkäfer, Dermestes lardarius
Insektenbiologie im Insektenkasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-46
Vorschaubil des Objekts S 79-46
Gartenhaarmücke, Bibio hortulanus
Insektenbiologie im Insektenkasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-47
Vorschaubil des Objekts S 79-47
Große Schwebfliege, Syrphus ribesii
Insektenbiologie im Insektenkasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-49
Vorschaubil des Objekts S 79-49
Schnellkäfer, Elateridae
Insektenbiologie im Insektenkasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin