Suche nach: 1698 - 1800  |  Messing  |  graviert


44 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts II 62/1210 E
Vorschaubil des Objekts II 62/1210 E
Bettpfanne (Wärmebecken) aus Messing mit langem Kupfergriff
Messing, getrieben, genietet, gestanzt, graviert; Kupfer, genietet, gegossen, gebogen, getrieben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 71/165 B
Vorschaubil des Objekts II 71/165 B
Walzenkrug mit Messingdeckel, Dorf in Landschaft
Ton, Scherbenfarbe(?), Zinnoxidglasur, polychrome Inglasurmalerei mit Scharffeuerfarben, Messingmontage mit Gravierung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 74/68 E
Vorschaubil des Objekts II 74/68 E
Achteckiger Fußwärmeofen (sogenannte Feuerkieke) aus Messing
Messingblech, getrieben, genietet, gebogen, gebördelt; Ornamentik: gestanzt, getrieben, punziert, graviert; Eisenkern... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 74/222 E
Vorschaubil des Objekts II 74/222 E
Becken aus Messing
Messingblech, getrieben, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 10089
Vorschaubil des Objekts VI 10089
Zylindrische ornamentierte Zunderbüchse mit Klappdeckel
Messingblech, getrieben, gebogen, gelötet, graviert, punziert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 5331
Vorschaubil des Objekts VI 5331
Messingständer eines Räuchergefäßes
Messing, gegossen, gebogen, genietet, gelötet; Ornamentik: Tremolierstich, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 8858
Vorschaubil des Objekts VI 8858
Ofentür aus Messing mit gravierter Rokokoornamentik
Messing, gegossen, getrieben, genietet, gelötet, gebogen, graviert; Eisenniete Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 7027
Vorschaubil des Objekts VI 7027
Kleiner Messingmörser mit Gravur
Messing, gegossen, graviert, gedreht, patiniert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 89/339 j
Vorschaubil des Objekts II 89/339 j
Horizontale Sonnenuhr signiert F.E.Essling
Messing, montiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 17444
Vorschaubil des Objekts VI 17444
Messingmörser mit Gravur
Messing, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 6192
Vorschaubil des Objekts VI 6192
Großer verzierter Fischeimer aus Messingblech
Messingblech, getrieben, gebördelt, gebogen, gelötet, graviert, punziert; Eisendraht Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 17445
Vorschaubil des Objekts VI 17445
Verzierter Messingmörser mit Stößel
Messing, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 89/5 E
Vorschaubil des Objekts II 89/5 E
Messing-Becher
Messingwerk Heegermühle Eberswalde (1698 - 1945) | Hersteller Messing, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/1335 E
Vorschaubil des Objekts II 62/1335 E
Fußwärmeofen (sogenannte Feuerkieke) aus Messingblech
Messingblech, getrieben, genietet, gebördelt, gebogen, gestanzt, graviert, punziert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 17419
Vorschaubil des Objekts VI 17419
Achteckiger Fußwärmeofen (sogenannte Feuerkieke) aus Messing mit Deckelgravur "1744"
Messingblech, getrieben, gebogen, gebördelt, genietet; Ornamente: graviert, gestanzt, punziert, gesägt, Tremolierstich Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 83/252 D
Vorschaubil des Objekts II 83/252 D
Tonpfeifenetui - Messingbeschläge "1749"
unbekannter Hersteller | Hersteller Birke oder Ahorn, gebeizt; Messing,graviert, montiert. Stiftung Stadtmuseum Berlin