19 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 3
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts H 106
Vorschaubil des Objekts H 106
Haarbild zum Gedenken einer Familie
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Bild: Haare, Draht, Schlingen und Schlaufentechnik; Rahmen: Pappe, Papier, Holz, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts H 111
Vorschaubil des Objekts H 111
Haarbild mit einem Blumenzweig
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Bild: Haare, Draht, Schlingen- und Schlaufentechnik; Rahmen: Pappe, Papier, Holz, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts H 113
Vorschaubil des Objekts H 113
Haarbild mit einem Blütenzweig und Schleife
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Bild: Haare, Draht, Schlingen- und Schlaufentechnik; Rahmen: Samt, Seide, Holz, Papier, Pappe Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts H 16
Vorschaubil des Objekts H 16
Haarbild mit Blumenstrauß aus dunklen Haaren
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Bild: Haare, Draht, Schlingen- und Schlaufentechnik, Perlen; Rahmen: Pappe, Papier, Holz, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts H 3
Vorschaubil des Objekts H 3
Kleines ovales Haarbild
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Bild: Haare, Draht, Schlingen- und Schlaufentechnik, Stoff; Rahmen: Metall, Holz, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts H 6
Vorschaubil des Objekts H 6
Haarbild mit einem Blumenzweig und Goldpapier
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Bild: Haare, Draht, Schlingen- und Schlaufentechnik, Perlen, Papier; Rahmen: Holz, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2013-7656
Vorschaubil des Objekts SM 2013-7656
Haarbild mit einem Blütenzweig
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Bild: Haare, Draht, Schlingen- und Schlaufentechnik, Perlen, Seide; Rahmen: Pappe, Papier, Glas, Holz Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 18701
Vorschaubil des Objekts VI 18701
Haarbild mit einem großen Strauß
Bild: Haare, Draht, Schlingen und Schlaufentechnik, Seide, Papier; Rahmen: Holz, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2013-7659
Vorschaubil des Objekts SM 2013-7659
Haarbild zum Gedenken der Familie Winkel
Bild: Haare, Draht, Schlingen- und Schlaufentechnik, Moirépapier, Seide, Perlen; Rahmen: Holz, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 19002 a
Vorschaubil des Objekts VI 19002 a
Haarbild zum Totengedenken für Emilie Wilke
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Haarbild: Haare, verschiedene, geklebt; Hintergrund: Pappe, Papier; Rahmen: Holz, goldfarben, dunkelbraun, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts H 14
Vorschaubil des Objekts H 14
Haarbild zum Totengedenken für Emil Bein
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Bild: Haare, Draht, Schlingen und Schlaufentechnik, Perlen, Papier; Rahmen: Pappe, Holz Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts MO 04/3 VAR
Vorschaubil des Objekts MO 04/3 VAR
Haarbild zum Totengedenken einer Familie
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Bild: Haar, Draht, Schlingen- und Schlaufentechnik, Moirépapier; Rahmen: Holz, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts H 9
Vorschaubil des Objekts H 9
Haarbild zum Totengedenken mit Fotografie und Grabmal
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Bild: Haare, Klebemittel, Fotografie, Seide; Rahmen: Holz, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 64/567J
Vorschaubil des Objekts II 64/567J
Walzen-Spieldose Sublime Baryton
unbekannter Hersteller | Autor Das Gehäuse besteht aus Holz, Palisander, furniert, mit Intarsien. Im Inneren schwarz lackiert. Spielwerk aus Messing... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 77/430 M
Vorschaubil des Objekts II 77/430 M
Haarbild zum Totengedenken für die Kinder der Familie Milenz
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Bild: Haare, Draht, Schlingen- und Schlaufentechnik, Papier, Spiegelglas; Rahmen: Holz, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/668J
Vorschaubil des Objekts II 62/668J
Lochplatten-Spielwerk
Symphonion-Musikwerke, Leipzig-Gohlis (1902-1908) | Hersteller Gehäuse aus Holz, Nußbaum-Furnier, Spielwerk aus Metall, Schmuckblatt im Deckel aus Papier, Abdeckung von Schmuckblat... Stiftung Stadtmuseum Berlin