Suche nach:  |  1946 - 1972  |  Papier/ Karton


11 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts S 79-120
Vorschaubil des Objekts S 79-120
Die Felderbse, Pisum sativum, Entwicklung, Krankheit und Feinde
Pflanzen- und Insektenpräparate im Schaukasten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 92-34
Vorschaubil des Objekts S 92-34
Großer Obstbaumsplintkäfer, Scolythus mali
Fraßbilder im Schaukasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2016-0936
Vorschaubil des Objekts SM 2016-0936
Waldkauz, Strix aluco, Vogel-, Säuger- und Insektenüberreste aus Gewöllen
Knochen- und Chitinfragmente, auf Pappe geklebt und beschriftet. In einer Zigarrenschachtel. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 83-46
Vorschaubil des Objekts S 83-46
Stahlnektarvogel, Cinnyris notatus
Balgpräparat mit beidseitig angelegten Flügeln. Füllmaterial Watte. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 83-48
Vorschaubil des Objekts S 83-48
Roter Kronfink, Coryphospingus cucullatus, männlich
Balgpräparat mit beidseitig angelegten Flügeln. Füllmaterial Watte. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 92-25
Vorschaubil des Objekts S 92-25
Maiszünsler, Ostrinia nubilalis
Insekten- und Pflanzenpräparate im Schaukasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 83-49
Vorschaubil des Objekts S 83-49
Orangebrusttangare, Tangara desmaresti, männlich
Balgpräparat mit beidseitig angelegten Flügeln. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 83-35
Vorschaubil des Objekts S 83-35
Pirol, Oriolus oriolus, männlich
Balgpräparat mit beidseitig angelegten Flügeln. Füllmaterial: Watte. Mit rundem Griffstab. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 83-37
Vorschaubil des Objekts S 83-37
Blauracke, Coracias garrulus, männlich
Balgpräparat mit beidseitig angelegten Flügeln. Füllmaterial: Watte. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 83-39
Vorschaubil des Objekts S 83-39
Goldregenpfeifer, Pluvialis apricaria
Balgpräparat mit beidseitig angelegten Flügeln. Füllmaterial: Holzwolle. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 83-38
Vorschaubil des Objekts S 83-38
Wiedehopf, Upupa epops, männlich
Balgpräparat mit beidseitig angelegten Flügeln. Füllmaterial: Holzwolle und Watte. Stiftung Stadtmuseum Berlin