Suche nach: nach 500  |  Kirche


1282 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts IV 675
Vorschaubil des Objekts IV 675
Kleine Kanne mit kurzen Standfüßen
unbekannter Hersteller | Hersteller Graue Irdenware, auf einer Töpferscheibe gedreht und geformt, reduzierend gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 2524
Vorschaubil des Objekts IV 2524
Glocke aus der Kirche in Golm
Bronzeguss Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 71/220 M
Vorschaubil des Objekts II 71/220 M
Öllampe
Eisen, geschmiedet, genietet; Kupfer, gegossen, gehämmert, genietet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/145 E
Vorschaubil des Objekts II 69/145 E
Standleuchter aus gebranntem Ton
Ton, geformt, geschnitten, gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts III 54,4
Vorschaubil des Objekts III 54,4
Glocke der Kirche in Falkenrehde, Kreis Osthavelland
Bronzeguss Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 18501
Vorschaubil des Objekts VI 18501
Glocke der Wallfahrtskirche zum Heiligen Blut, Wilsnack
Bronze, gegossen. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 570
Vorschaubil des Objekts IV 570
Triumphkreuz aus der Marienkirche mit den Evangelistensymbolen von Johannes und Lucas
Korpus: weiches Laubholz (Linden?), Balken Eiche, Rosshaar, Hanfschnüre, geschnitzt, polychrome Fassung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 570/Evangelistensymbole
Vorschaubil des Objekts IV 570/Evangelistensymbole
Evangelistensymbole des Johannes und Lucas vom Triumphkreuz aus der Marienkirche
weiches Laubholz, geschnitzt, polychrome Fassung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 570/Pergamente
Vorschaubil des Objekts IV 570/Pergamente
2 Pergamente aus dem Kopf der Christusfigur des Triumphkreuzes der Marienkirche
Pergament, handgeschrieben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 570/Reliquien
Vorschaubil des Objekts IV 570/Reliquien
3 Reliquien aus dem Kopf der Christusfigur des Triumphkreuzes
Material- und Gewebeanalyse siehe Beschreibung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 60/1207 R
Vorschaubil des Objekts IV 60/1207 R
Übersichskarte der kirchlichen Einteilung der Mark Brandenburg und der angrenzenden Gebiete im Jahre 1500
Mehrfarbdruck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 302 Flügel und Predella
Vorschaubil des Objekts IV 302 Flügel und Predella
Teile des Retabels aus der Dorfkirche zu Feldberg
unbekannter Hersteller | Hersteller Schrein und Flügel aus Nadelholz (Fichte?), Skulptur aus weichem Laubholz (Linde), Bodenplatte der Predella aus Eiche... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts XIII 387 Bd.II 147
Vorschaubil des Objekts XIII 387 Bd.II 147
Bibel des Seidenstickers Hans Plock
Druck, Holzschnitte, Kupferstiche, eigenhändische Marginalien des Besitzers Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts XIII 387 Bd.II 728
Vorschaubil des Objekts XIII 387 Bd.II 728
Bibel des Seidenstickers Hans Plock
Druck, Holzschnitte, Kupferstiche Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 1285
Vorschaubil des Objekts IV 1285
Messingmörser mit zwei Handhaben in Form eines Männerkopfes mit Bart und Mütze
Messing, gegossen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/281 E
Vorschaubil des Objekts II 69/281 E
Fragment eines Altarleuchters mit der Darstellung von vier menschlichen Köpfen am Schaft
Messing (vermutlich), gegossen Stiftung Stadtmuseum Berlin