Suche nach: Objekt  |  nach 1790


10000 Objekte

Filter

Typ 1
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts IV 60/107 S
Vorschaubil des Objekts IV 60/107 S
"Mer sannen gor emanschipirt! oder Unser Messias werd kümmen!"
Papier; Druck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 60/108 S
Vorschaubil des Objekts IV 60/108 S
"Anti-Republikanischer Katechismus für das deutsche Volk. Erstes Capitel. Von den überflüssigen Republikanern."
Papier; Druck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 60/109 S
Vorschaubil des Objekts IV 60/109 S
"Schreiben des wahnsinnigen Königs an Kaiser Nickel aller Nickel."
Papier; Druck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 60/11 S ab
Vorschaubil des Objekts IV 60/11 S ab
"Offenes Schreiben des Bürgerwehrmann Schulze an den Minister-Präsidenten Herrn von Pfuel von wegen den Knoten-Punkt."
Papier; Druck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 60/110 S
Vorschaubil des Objekts IV 60/110 S
"Republikanischer Katechismus für das deutsche Volk. Erstes Kapitel. Von den überflüssigen Fürsten."
Cohnheim, Max (um 1848) | Autor Papier; Druck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 60/111 S
Vorschaubil des Objekts IV 60/111 S
"Gute Nacht Charlottenburg. Eine Volks-Prophezeihung."
Papier; Druck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 60/112 S
Vorschaubil des Objekts IV 60/112 S
"Watt wird´n den 6. August werden? - Ein politisches Zeitbild aus einer Kneipe."
Papier; Druck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 60/113 S
Vorschaubil des Objekts IV 60/113 S
"Getreue Darstellung der gestrigen Demonstration."
Papier; Druck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 60/114 S
Vorschaubil des Objekts IV 60/114 S
"Nu wollen die Deppentirten jar man zwee mal die Woche! Eine Petition an die Nationalversammlung."
Papier; Druck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 60/115 S
Vorschaubil des Objekts IV 60/115 S
"Berlin ist an allem Unglück Schuld. - Offenes politisches Sendschreiben von Carl Emil von Plumpsack"
Papier; Druck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 60/116 S
Vorschaubil des Objekts IV 60/116 S
"!Berlins Ehre ist gerettet! der (sic!) Volksmänner Wahlkampf und Sieg."
Papier; Druck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 60/117 S
Vorschaubil des Objekts IV 60/117 S
"Der gesunde Sinn der Arbeiter oder: Eine Stimme aus den Rehbergen." - Satirisches Flugblatt
Papier; Druck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 60/118 S
Vorschaubil des Objekts IV 60/118 S
"Das Ministerium der That ist nach sechswöchentlichen Leiden an Steinschmerzen gestorben."
Papier; Druck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 60/119 S
Vorschaubil des Objekts IV 60/119 S
"Die erste Stootsparade der Nazional-Bergerwehr von Berlin"
Papier; Druck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 60/12 S ab
Vorschaubil des Objekts IV 60/12 S ab
"Liebes, gutes Ministerium Fuhl borg uns 'mal 15 Silbergroschen. Wir sitzen uf´n Emmer un saugen an de Hungerpoten."
Papier; Druck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 60/120 S
Vorschaubil des Objekts IV 60/120 S
"Wer kauft!!! Revolution nach dem Speisezettel."
Papier; Druck Stiftung Stadtmuseum Berlin