Suche nach:  |  1000 - 1500


8 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts VI 18914
Vorschaubil des Objekts VI 18914
Reliquiengefäß aus Rückersdorf
Reliquiengefäß aus Keramik mit Textilresten, ursprgl. verschlossen mit Wachs. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 61/173 N
Vorschaubil des Objekts II 61/173 N
Reliquien- und Vortragekreuz
Kupfer, getrieben; Bergkristalle; Reliquie: Pergamente, Knochenleim, Gewebereste festgestellt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 61,48 N
Vorschaubil des Objekts II 61,48 N
Kelch und vermutlich zugehörige Patene aus Dobbrikow.
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, feuervergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 567
Vorschaubil des Objekts IV 567
Ziborium aus Woldenberg.
unbekannter Künstler | Hersteller Kupfer, vergoldet, Silberlot Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01598
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01598
Kelch aus Hermsdorf
Silber, feuervergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 2595
Vorschaubil des Objekts IV 2595
Monstranz aus Wildau
Bronze mit Resten von Vergoldung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 71/60 E
Vorschaubil des Objekts II 71/60 E
Leuchter aus Perleberg
zinkarmes Messing: Cu 78,19; Sn 3,50; Pb 5,91; Zn 9,18; Fe 0,91; Ni 0,47; Ag 0,14; Sb 0,91 As 0,72; Eisen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/159 E
Vorschaubil des Objekts II 63/159 E
Zinn-Kelch (Abendmahlskelch) aus der Kirche zu Dannewitz, Gravierung K.D. 1761
unbekannter Hersteller | Hersteller Zinnguß Stiftung Stadtmuseum Berlin