Suche nach: 1763 - 1770  |  gestanzt, gebogen


22 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 2
Schlagwort 0
Datierung 1
bis
altText
Handleuchter aus Messingblech in Pfannenform
Alltagskultur, 1701 - 1800 II 69/172 E
altText
Kleiner schlichter Handleuchter aus Messingblech
Alltagskultur, 1701 - 1800 II 69/234 E
altText
Zusammenklappbare Taschenlaterne aus Messingblech
Alltagskultur, 1701 - 1800 II 71/121 M
altText
Wachsstockbüchse aus Messingblech
Alltagskultur, 1701 - 1800 II 71/84 M
altText
Bettpfanne
Alltagskultur, 1701 - 1800 II 74/230 E
altText
Einfacher Durchschlag mit flachem Griff
Alltagskultur, 1701 - 1800 III 56,54
altText
Große Hängelaterne mit Sonnenmotiv
Alltagskultur, 1701 - 1800 VA 2008/59 DA
altText
Achteckiger Fußwärmeofen (sogenannte Feuerkieke)
Messingwerk Heegermühle Eberswalde (1698 - 1945) | Hersteller Alltagskultur, 1701 - 1800 VI 20631
altText
Achteckiger Fußwärmeofen (sogenannte Feuerkieke) aus Messing
Alltagskultur, 1701 - 1800 VI 6292
altText
Zylindrische Handlaterne aus Eisenblech mit konischer Spitze
Alltagskultur, 1701 - 1889 II 71/132 M
altText
Hohe zylindrische Handlaterne aus Eisenblech mit konischer Spitze
Alltagskultur, 1701 - 1900 II 61,61 M
altText
Fußwärmeofen (sogenannte Feuerkieke) aus Messingblech
Alltagskultur, 1750 - 1800 II 62/1334 E
altText
Verzierter Durchschlag aus Messingblech
Alltagskultur, 1750 - 1800 III 56,91
altText
Achteckiger Fußwärmeofen (sogenannte Feuerkieke) aus Messing
Alltagskultur, 1750 - 1800 VI 13544
altText
Achteckiger Fußwärmeofen (sogenannte Feuerkieke) ohne Henkel und mit Glutbehälter im Inneren
Alltagskultur, 1750 - 1800 VI 13561
altText
Achteckiger Fußwärmeofen (sogenannte Feuerkieke) aus dunkelgrau-grünlich patiniertem Messing
Alltagskultur, 1750 - 1800 VI 17475