Suche nach: 1449 - 1700


3138 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts IV 3169
Vorschaubil des Objekts IV 3169
Kanne
unbekannter Hersteller | Hersteller Graue Irdenware, auf einer Töpferscheibe gedreht und geformt, reduzierend gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 3481
Vorschaubil des Objekts IV 3481
Kleine Dreiknubbenkanne
unbekannter Hersteller | Hersteller Graue Irdenware, auf einer Töpferscheibe gedreht und geformt, reduzierend gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 632
Vorschaubil des Objekts IV 632
Krug
unbekannter Hersteller | Hersteller Graue Irdenware, auf einer Töpferscheibe geformt und gedreht, verstrichen, reduzierend gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 869
Vorschaubil des Objekts IV 869
Gefäßprofil eines Napfes
unbekannter Hersteller | Hersteller Graue Irdenware, auf einer Töpferscheibe gedreht und geformt, reduzierend gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 870
Vorschaubil des Objekts IV 870
Wandscherbe
unbekannter Hersteller | Hersteller Graue Irdenware, auf einer Töpferscheibe gedreht und geformt, reduzierend gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 18288
Vorschaubil des Objekts VI 18288
Münzgefäß aus dem Münzfund von Neuzelle
unbekannter Hersteller | Hersteller Ton, geformt, gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 71/220 M
Vorschaubil des Objekts II 71/220 M
Öllampe
Eisen, geschmiedet, genietet; Kupfer, gegossen, gehämmert, genietet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 61/345 E
Vorschaubil des Objekts II 61/345 E
Gotischer Zinn-Trinkkrug
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Zinn, gegossen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 61,48 N
Vorschaubil des Objekts II 61,48 N
Kelch und vermutlich zugehörige Patene aus Dobbrikow.
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, feuervergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 3319
Vorschaubil des Objekts IV 3319
Ostensorium unbekannter Herkunft
Kupfer, getrieben, graviert, ziseliert, montiert, feuervergoldet; Marienglas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 90/188 B
Vorschaubil des Objekts II 90/188 B
Pokalförmiges Gefäß
unbekannter Hersteller | Hersteller Irdenware, auf einer Töpferscheibe gedreht und geformt, reduzierend gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 1251
Vorschaubil des Objekts IV 1251
Ostensorium aus der Kirche in Neu-Golm bei Fürstenwalde
Kupfer, getrieben, gegossen, gelötet, feuervergoldet, montiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 567
Vorschaubil des Objekts IV 567
Ziborium aus Woldenberg.
unbekannter Künstler | Hersteller Kupfer, vergoldet, Silberlot Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01598
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01598
Kelch aus Hermsdorf
Silber, feuervergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 91/199 B
Vorschaubil des Objekts II 91/199 B
Miniaturgefäß
unbekannter Hersteller | Hersteller Braune Irdenware, auf einer Töpferscheibe gedreht und geformt, im Inneren dunkelbraun glasiert, reduzierend gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 2602
Vorschaubil des Objekts IV 2602
Henkeltopf
unbekannter Hersteller | Hersteller Graue Irdenware, auf einer Töpferscheibe gedreht und geformt, reduzierend gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin