Suche nach:  |  nach 1817  |  Adressbuch


204 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts HU 99/1187 DR
Vorschaubil des Objekts HU 99/1187 DR
Schomburgk
Kupferstich auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/363 QA
Vorschaubil des Objekts HU 99/363 QA
Achille Valenciennes, Billet
Eigenhändig unterschriebenes Billet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/260 QA
Vorschaubil des Objekts HU 99/260 QA
Martin Hinrich Lichtenstein an Adolph Wilhelm Otto
Lichtenstein, Martin Hinrich Carl (1780 - 1857 ) | Autor Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/943 QA
Vorschaubil des Objekts HU 99/943 QA
Martin Hinrich Lichtenstein an Adolph Wilhelm Otto
Lichtenstein, Martin Hinrich Carl (1780 - 1857 ) | Autor Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/1260 DR
Vorschaubil des Objekts HU 99/1260 DR
Wilhelm von Humboldt.
Kupferstich auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/339 QA
Vorschaubil des Objekts HU 99/339 QA
Diederich Franz Leonhard von Schlechtendal an Johannes Müller
Schlechtendal, Dietrich Franz Leonhard von (1794-1866) | Autor Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/1240 DR
Vorschaubil des Objekts HU 99/1240 DR
L. Tieck
Stahlstich auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 00/40 SF
Vorschaubil des Objekts HU 00/40 SF
Amtlicher Bericht über die Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte zu Berlin im September 1828, erstattet von den damaligen Geschäftsführern A. v. Humboldt und H. Lichtenstein:Nebst einer lithograph. Sammlung eigenhändiger Namenszüge der Theilnehmer.
Humboldt, Alexander von (1769-1859) | Autor Papier, Druck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/594 SF
Vorschaubil des Objekts HU 99/594 SF
Handbuch zur Erkennung der nutzbarsten und am häufigsten vorkommenden Gewächse. / Von D. H.F. Link... 1. Th. (Willdenow, Carl Ludwig: Grundriss der Kräuterkunde... 2.(praktischer)Th.)
Haude u. Spener | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/944 QA
Vorschaubil des Objekts HU 99/944 QA
Martin Hinrich Lichtenstein an Adolph Wilhelm Otto
Lichtenstein, Martin Hinrich Carl (1780 - 1857 ) | Autor Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 00/94 SF
Vorschaubil des Objekts HU 00/94 SF
Ixodes ophiophilus, eine neue Zecken-Art, auf einer Schlange gefunden und beschrieben / von Johannes Müller.(Bei der Akademie eingegangen den 27. December 1830).
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/131 QA
Vorschaubil des Objekts HU 99/131 QA
Christian Gottfried Ehrenberg, Manuskript
Ehrenberg, Christian Gottfried (1795-1876) | Autor Eigenhändiges Manuskript mit Unterschrift. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/176 QA
Vorschaubil des Objekts HU 99/176 QA
Christian Friedrich Hornschuch, Brief
Hornschuch, Christian Friedrich (1793-1850) | Autor Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/183 QA
Vorschaubil des Objekts HU 99/183 QA
Wilhelm von Humboldt an Herrn Pahl
Humboldt, Wilhelm von (1767-1835) | Autor Brief mit eigenhändiger Unterschrift. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/936 SF
Vorschaubil des Objekts HU 99/936 SF
Phys. Ahbandl. Ehrenberg:Beiträge zur Kenntnis der Organisation der Infusorien und ihrer geographischen Verbreitung, besonders in Sibirien / Von Hrn. Ehrenberg:(Gelesen in der Akademie der Wissenschaften am 4. und 18. März 1830, mit Zusätzen gedruckt am 13. August.)
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/1244 DR
Vorschaubil des Objekts HU 99/1244 DR
Richard Lepsius
Kupferstich auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin