Suche nach: 1835 - 1850  |  Bisquitporzellan  |  gebrannt  |  KPM Berlin


18 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 1
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts VI 15063 a+b
Vorschaubil des Objekts VI 15063 a+b
Fruchtschale aus dem Tafelaufsatz "Der Berg des Olympos"
Bisquitporzellan, weißer Scherben, hart gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 76/39
Vorschaubil des Objekts KGK 76/39
Miniatur-Büste, König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen
Bisquitporzellan, weißer Scherben, Teilglasur Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 86/1
Vorschaubil des Objekts KGK 86/1
Miniatur-Büste, König Friedrich Wilhelm III. von Preußen
Bisquitporzellan, weißer Scherben, Teilglasur Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 86/24
Vorschaubil des Objekts KGK 86/24
Miniatur-Büste, Königin Elisabeth von Preußen
Bisquitporzellan, weißer Scherben, Teilglasur, goldgerändert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 74/16
Vorschaubil des Objekts KGK 74/16
Büste, Preußischer Staatskanzler Karl August Fürst von Hardenberg
Bisquitporzellan, weißer Scherben, hart gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 76/27 a+b
Vorschaubil des Objekts KGK 76/27 a+b
Erinnerungstasse mit Unterschale, Portrait Luise von Preußen
Porzellan, weißer Scherben, hellgrauer Fond, Vergoldung; Bisquitporzellan Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 7752
Vorschaubil des Objekts VI 7752
Kleinplastik, Die Muse Terpsichore
Porzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 67/7 a+b
Vorschaubil des Objekts KGK 67/7 a+b
Tasse mit Unterschale, Porträtreliefs Friedrich Philipp Rosenstiel und Frau
Porzellan, weißer Scherben, Goldmalerei, Vergoldung; Bisquitporzellan Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGM 83/11 a-b
Vorschaubil des Objekts KGM 83/11 a-b
Lichtschirmständer mit Lithophanie "Das Edelfräulein"
a) Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2005/202 PB a+b
Vorschaubil des Objekts KH 2005/202 PB a+b
Lithophanie im Eisenkunstgussständer, Nr 185 "Spielende Amoretten"
Bisquitporzellan ("Lichtschirm-Masse"), weißer Scherben, weißglasiert; Eisenguß, schwarz gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 81/16
Vorschaubil des Objekts KGK 81/16
Amphorenvase, Greifenkopfhenkel
Porzellan, Bisquitporzellan, weißer Scherben, weiß glasiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 21129 a-c
Vorschaubil des Objekts VI 21129 a-c
Drei Miniatur-Büsten, Preußische Königsfamilie
Bisquitporzellan, weißer Scherben, Teilglasur Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2004/129 PB
Vorschaubil des Objekts KH 2004/129 PB
Kleine Bisquitbüste, Königin Elisabeth von Preußen
Bisquitporzellan, weißer Scherben, weißglasierter Sockel Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 66/57 B
Vorschaubil des Objekts II 66/57 B
Kleinplastik, Die Weinsbergerin
Bisquitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2006/41 PB
Vorschaubil des Objekts KH 2006/41 PB
Miniaturbüste, männliches Portrait
Bisquitporzellan, weißer Scherben, monochrome Malerei, weißglasiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 22399
Vorschaubil des Objekts VI 22399
Figurengruppe, Zwei Knaben mit Schlange
Biskuitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt, vergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin