Suche nach: nach 1810  |  Papier, Naturalien  |  Schädlinge


8 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 2
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts S 79-80
Vorschaubil des Objekts S 79-80
Gelbe Weizenhalmfliege, Chlorops pumilionis
Schadbild und Insektenpräparate im Schaukasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-84
Vorschaubil des Objekts S 79-84
Spargelfliege, Plioreocepta poeciloptera
Schadbild und Insektenpräparate im Schaukasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-86
Vorschaubil des Objekts S 79-86
Kieferntriebwickler, Rhyacionia buoliana
Insektenbiologie mit Pflanzen- und Insektenpräparaten im Schaukasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-96
Vorschaubil des Objekts S 79-96
Gelbe Stachelbeerblattwespe, Nematus ribesii
Pflanzen- und Insektenpräparate im Schaukasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-102
Vorschaubil des Objekts S 79-102
Fichtengespinstblattwespe, Cephalcia abietis
Trockenpräparate im Schaukasten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-88
Vorschaubil des Objekts S 79-88
Kiefernknospenwickler, Pseudococcyx turionella
Schadbild und Insektenpräparate im Schaukasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-98
Vorschaubil des Objekts S 79-98
Buchenwollschildlaus, Cryptococcus fagisuga und Wollige Rebenschildlaus, Pulvinaria vitis
Trockenpräparate im Schaukasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79-125
Vorschaubil des Objekts S 79-125
Goldafter, Euproctis chrysorrhoea, Winternester
Trockenpräparate im Schaukasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin